Beschlussvorlage - BV/2023/175

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Planungsausschuss beschließt,

 

das Einvernehmen der Gemeinde gemäß §§ 31 und 36 Abs. 1 BauGB für ein Mehrfamilienwohngebäude als Übergangswohnheim (Verlängerung der Baugenehmigung) in der Straße „Am Redder 53“ in Wedel zu erteilen.

Reduzieren

Ziele

1. Strategischer Beitrag des Beschlusses

(Bezug auf Produkt / Handlungsfeld / Oberziele)

Handlungsfeld 3 „Stadtplanung“ Die Stadtstrukturen werden unter Berücksichtigung des Umweltschutzes und unter Wahrung der Identität und der städtebaulichen Vielfalt weiterentwickelt.

 

2. Maßnahmen und Kennzahlen für die Zielerreichung des Beschlusses

 

Reduzieren

Darstellung des Sachverhalts

 

Bauvorhaben

 

Mehrfamilienwohngebäudes als Übergangswohnheim 14 WE (6. Verlängerung der Baugenehmigung)

Baugrundstück

 

Am Redder 53, 22880 Wedel

 

Eingangsdatum der Bauvoranfrage/ des Bauantrages

 

12.12.2023

Geschossigkeit des Bauvorhabens

 

Eingeschossig

 

Gebäudehöhe

 

Ca. 5 m

 

Dachform

 

Flachgeneigtes Sattel-dach (DN 15 Grad)

GRZ

 

     

GFZ

 

     

 

 

Begründung:

 

Das Baugrundstück liegt

 

in einem Gebiet, für das ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan nicht besteht,

im Außenbereich

im Bereich des rechtsverbindlichen B-Planes Nr. 37, 1. Änderung „Am Redder“, weicht jedoch von dessen Festsetzungen ab, hier: öffentliche Grünfläche, Kinderspielplatz

 

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

Das Übergangswohnheim existiert seit Mitte der 90iger Jahre und wurde wegen bestehender Wohnungsnotfälle errichtet.

Da das Übergangswohnheim aufgrund akuter Wohnungsnot immer noch benötigt wird, soll das Einvernehmen für 5 Jahre befristet erteilt werden.

Reduzieren

Darstellung von Alternativen und deren Konsequenzen mit finanziellen Auswirkungen

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen:  ja  nein

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...