Mitteilungsvorlage - MV/2023/097
Grunddaten
- Betreff:
 - 
Beantwortung der Interfraktionellen Anfrage zum Thema Personal
 
- Status:
 - öffentlich (Vorlage freigegeben)
 
- Vorlageart:
 - Mitteilungsvorlage
 
- Federführend:
 - Fachdienst Personal
 
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Haupt- und Finanzausschuss 
 | 
 Kenntnisnahme 
 | 
 | 
| 
 | 
 13.11.2023 
 | 
Begründung der Verwaltungsempfehlung
- Welche personalpolitischen Ziele werden seitens des Bürgermeisters verfolgt?
 
Das Ziel ist jederzeit über ausreichendes und auch qualifiziertes Personal zu verfügen, damit die vielfältigen Aufgaben erledigt werden können. Weitere Ausführungen zu den personalpolitischen Zielen siehe Anlage 1.
					2. Gibt es ein Konzept für die Umsetzung von personalpolitischen Zielen?
    Wenn ja, welche Maßnahmen beinhaltet das Konzept? 
				
Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen. Dazu gehören u.a. regelmäßige Austrittsgespräche, klar geregeltes Onboarding, Führungskräfteentwicklungsprogramme, Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger*innen und gezielte Fortbildungsangebote. Darüber hinaus haben wir weitere Maßnahmen wie z.B. die Mobilitätspauschale und Verbesserung der Gehaltsstruktur in der Umsetzung. Die als Anlage 2 beigefügte Aufstellung aller Maßnahmen zeigt, dass wir schon seit längerem diverse Dinge machen um das unter 1. Genannte Ziel zu erreichen.
					3. Wie viele Zwischenzeugnisse wurden in der Zeit vom 01. Mai 2023 bis zum 31. August 2023 
beantragt?
				
24
					4. Wie viele Zwischenzeugnisse wurden im Kalenderjahr 2022 insgesamt beantragt?
 
				
22
					5. Wie viele Kündigungen sind in der Zeit vom 01. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 
eingegangen? 
 
				
14 durch Arbeitnehmer*innen (ohne Renteneintritte, Kündigung durch Stadt oder Ablauf der Befristung)
					6. Wie viele Kündigungen sind im Kalenderjahr 2022 eingegangen? 
 
				
22 durch Arbeitnehmer*innen, (ohne Renteneintritte, Kündigung durch Stadt oder Ablauf der Befristung)
					7. Wie viele unbesetzte Stellen hat die Stadt Wedel zum 31. August 2023 und wie viele zum 
31.12.2022? 
 
				
31.12.22: 35,71 Planstellen (ca. 10 %)
31.08.23: 48,3 Planstellen von insgesamt 359,94 (ca. 14 %)
					8. Welche Maßnahmen werden zur Besetzung der vakanten Stellen ergriffen? 
 
				
Einsatz Headhunter, Anpassung des Anforderungsprofils, persönliche Ansprache, Nutzung aller in Frage kommender Medien. Weitere Maßnahmen zur Gewinnung sind auch unter 2 genannt.
					9. Wie ist das Verfahren im Zusammenhang mit Anfragen von Politiker an die Verwaltung geregelt? Gibt es gegebenenfalls Vertretungsregelungen? 
 
				
Ziel dieser Maßnahme ist die Kanalisierung von Anfragen, damit die Verwaltungsleitung sicherstellen kann, dass alle anfallenden Aufgaben erledigt werden können und ggfs. die Aufgabenerledigung zu priorisieren. Gleichzeitig wird dadurch sichergestellt, dass es einheitliche Sprachregelung der Verwaltung gegenüber der Politik und Dritten gibt. Im Übrigen ist die Regelung ein übliches Instrument der allermeisten Verwaltungen.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 öffentlich 
 | 
 496,1 kB 
 | 
|||
| 
 2 
 | 
 öffentlich 
 | 
 228,9 kB 
 | 
