25.06.2024 - 4 Lärmaktionsplan der Runde I...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 25.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Stadt- u. Landschaftsplanung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Die SPD-Fraktion stimmt dem Lärmaktionsplan der Runde IV zu. Durch die von der Fraktion bevorzugte Ausweisung weiterer Tempo-30-Zonen soll der ÖPNV aber nicht geschwächt werden. Um den Anschluss an die Taktung der S-Bahn zu verbessern, sollte die Linie 289 mit einem weiteren Bus im 10-Minten-Takt fahren, ggf. mit Erweiterung um weitere Haltestellen.
Herr Grass erklärt, dass die Buslinie 289 Moorweggebiet seit Jahren Thema ist und mit den Verkehrsbetrieben an einer gemeinsamen Lösung gearbeitet werden soll. Die Ausweisung der Bahnhofstraße als Tempo-30-Zone hat bisher zu keinen Beschwerden geführt.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet darum, sich die Zeitkalkulation der Verkehrsunternehmen offenlegen zu lassen.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt den Antrag auf Seite 31 des Lärmaktionsplanes das Wort „Längerfristig“ zu streichen und die Formulierung wie folgt zu ändern:
„Die Stadt Wedel strebt an…“
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen
11 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung
|
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
|
Gesamt: |
11 |
0 |
0 |
|
CDU-Fraktion |
4 |
0 |
0 |
|
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen |
3 |
0 |
0 |
|
SPD-Fraktion |
2 |
0 |
0 |
|
WSI-Fraktion |
1 |
0 |
0 |
|
FDP-Fraktion |
1 |
0 |
0 |
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
887,6 kB
|
