06.12.2022 - 6.2 Mündlicher Sachstandsbericht der Verwaltung zur...

Reduzieren

Wortprotokoll

Nach der Übersicht der Begleitbeschlüsse (MV/2022/073) in der vorletzten Sitzung, benennt Herr Grass stichwortartig den Sachstand zu jedem Begleitbeschluss, um den aktuellen Status festzuhalten. Zukünftig wird lediglich über neue Sachstände berichtet.

Die FDP-Fraktion regt an, Details dann in der AG Wedel Nord zu bearbeiten.

Nr.

Beschluss

Bericht Sachstand

1

ÖPNV: Haltestellen, Linienführung, Busanbindung 2. BA

Im neuaufgestellten RNVP Kreis PI ist die Busanbindung Wedel Nord bereits enthalten

 

2

Fahrradtrassen für Verbindung Wedel Nord/ Innenstadt definieren und Fertigstellung terminieren

Die geplante Rad- und Fußwegeplanung entlang der Geestkante wurde im PLA am 20.09.2022 in der MV/2022/065 mitgeteilt.

 

 

3

Wege- und Straßenverbindungen für neuen Schulstandort definieren und planerisch sicherstellen

Im Zuge des BPlan-Verfahren Schulstandort Aschhoopstwiete werden auch die Wege- und Straßenanbindungen definiert.

 

 

4

Ausgleichsflächen benennen und Art + Weise der Aufwertungen festlegen

Ziel ist es, den Ausgleich im Stadtgebiet nachzuweisen. Wird im Rahmen des BPlan-Verfahrens bearbeitet und laufend entwickelt und vorgestellt.

 

5.1

Detaillierte Planung mit Vorentwurf + Kostenschätzung: Nordspange 2. Teil

Die Fortführung der Nordspange wird in der Entwicklungsstudie Stadteingangsplanung Wedel NordWest untersucht.

 

 

5.2

Detaillierte Planung mit Vorentwurf + Kostenschätzung: Kreisel Marienhof

Erfolgt im Zuge des B-Plan-Verfahren Wedel Nord 1. BA

 

5.3

Detaillierte Planung mit Vorentwurf + Kostenschätzung: S-Kurve

Ausschreibung erfolgt. Planungsbüro wird beauftragt

 

Nr.

Beschluss

Bericht Sachstand

6

Verkehrskonzept Bauphase

Im Zuge B-Plan-Verfahren 1. BA

 

7

Prüfung der Ertüchtigung der betroffenen Kreuzungen

Im aktualisierten Verkehrsgutachten zum BPlan-Verfahren werden die betroffenen Kreuzungen geprüft.

 

 

8

Nord/Süd-Grünzug Bestandteil 1. BA

Der Nord/Süd-Grünzug wird im BPlan 1. BA aufgenommen

 

9

Beide Kita sind Teil des 1. BA

Beide KiTa werden im BPlan 1. BA festgesetzt

 

10

Bürgerbeteiligungsverfahren 3 Monate n. dem Aufstellungsbeschluss für den 1. BA

Erfolgt im Zuge der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung  Bebauungsplanverfahren

 

11

Prüfung Unterführung der S-Bahn nach EKrG ohne Eigenanteil

Beratung in der AG Wedel Nord am 17.01.2022

 

12

Entscheidung zum neuen Grundschulstandort

Aufstellungsbeschluss für Dez/2022 geplant "Schulstandort Aschhoopstwiete"

 

13

Gesondertes B-Plan-Verfahren Schule

Aufstellungsbeschluss für Dez/2022 geplant

 

14

Sichere, autofreie Schulwege

Im Rahmen beider B-Plan-Verfahren (Wedel Nord und Schulstandort), bereits heute gibt es einen autounabhängigen Radweg von Wedel Nord bis zum Mühlenteich.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000268&TOLFDNR=1008775&selfaction=print