Mitteilungsvorlage - MV/2025/077

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

 

Im Zuge der Bearbeitung 2023 des Lebensraums Moor der Strategie zum Schutz und zur Förderung der biologischen Vielfalt der Stadt Wedel ist der Klimaschutzmanager auf die Leitstelle Umwelt­schutz und den Fachdienst Stadt- und Landschaftsplanung zugekommen, um für die Erreichung der Klimaneutralität das Klimaschutzpotenzial der Moorflächen in Wedel zu erfassen.

 

Nach Auswertung umfangreicher Informationen, wurden gemeinsam drei Bereiche festgelegt: Randmoor, Seemoor und Wedeler Autal.

 

BWS GmbH Niederlassung Hamburg wurde am 12.12.2023 beauftragt, ein Bodenkundliches Gut­achten zum Wiedervernässungspotenzial von Moorflächen in Wedel zu erstellen.

 

Nach Information der Eigentümer über die orientierenden Bodenuntersuchungen und der Freigabe der Flächen durch den Kampfmittelräumdienst wurden die Untersuchungen im August und September 2024 durchgeführt.

 

Das Gutachten wurde am 20.06.2025 fertiggestellt, siehe Anlage und steht auf www.wedel.de

zur Verfügung:

https://www.wedel.de/rathaus-politik/stadtverwaltung/stadtentwicklung/klimaschutzmanagement/abgeschlossene-klimaschutzprojekte

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...