Mitteilungsvorlage - MV/2025/057
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellungnahme Neuaufstellung Regionalplan für den Planungsraum III
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Stadt- u. Landschaftsplanung
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Planungsausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
01.07.2025
|
Begründung der Verwaltungsempfehlung
Das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport stellt den Regionalplan für das Land Schleswig-Holstein neu auf. In diesem Zuge werden die bisherigen Planungsräume angepasst. Die Stadt Wedel liegt innerhalb des Kreises Pinneberg und somit im Planungsraum III. Die Kreise Dithmarschen, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Segeberg, Steinburg und Stormarn sowie die kreisfreie Stadt Lübeck komplettieren den Planungsraum III.
Der Regionalplan liegt aktuell im Entwurfsstand vor. Die Stadt Wedel hat mit Schreiben vom 12. September 2023 eine Stellungnahme zu den folgenden wesentlichen Punkten abgegeben:
- Berücksichtigung eines zweiten S-Bahnhaltepunkts auf Wedeler Stadtgebiet
- Anschluss der Stadt Wedel an die Veloroute 1 der Stadt Hamburg
- Berücksichtigung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Stadthafen Wedel“
- Berücksichtigung der Beschlusslage bzgl. der Verlegung der Bundesstraße 431 in Richtung
Norden (ehemalige Nordumfahrung)
- Erweiterung der Abgrenzung der Siedlungsachse, die den Bereich der weiteren
Siedlungsentwicklung begrenzt, in Richtung Norden
Das erste Beteiligungsverfahren zur Neuaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III des Landes Schleswig-Holstein ist somit abgeschlossen. Nach Auswertung der Stellungnahmen wurde, aufgrund vorzunehmender Änderungen an den Regionalplänen, ein zweites Beteiligungsverfahren erforderlich. Dieses erneute Beteiligungsverfahren zu den Entwürfen der Neuaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III begann am 8. Mai 2025 und endet mit Ablauf des 8. August 2025.
Die Stadt Wedel wurde über das Abwägungsergebnis des ersten Beteiligungsverfahrens informiert. Da das Abwägungsergebnis den Interessen und den zukünftigen Planungen der Stadt Wedel nicht entgegensteht, wird auf eine erneute Abgabe einer Stellungnahme verzichtet.
Das Abwägungsergebnis des ersten Beteiligungsverfahrens ist dieser Mitteilungsvorlage als Anlage beigefügt.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
271,5 kB
|
