Mitteilungsvorlage - MV/2025/039
Grunddaten
- Betreff:
-
Beantwortung der Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen im UBF am 22.05.2025 zur Kartierung von Moorböden
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Leitstelle Umweltschutz
- Geschäftszeichen:
- 2-13/Ma
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
03.07.2025
|
Begründung der Verwaltungsempfehlung
- Wurden die Eigentümer*innen kontaktiert und hat ein Austausch im Rathaus stattgefunden?
Die Eigentümer*innen wurden mit Schreiben vom 10.04.2024 von der Leitstelle Umweltschutz über die Orientierenden Bodenuntersuchungen informiert und zu einem Austausch am 08.05.2024 eingeladen. Die Ergebnisse des Austausches stehen unter „Antworten auf häufig gestellt Fragen“ zur Verfügung:
https://www.wedel.de/klimaschutz und unter Neuigkeiten
- Wie viele der 55 Personen sind mit den Probebohrungen einverstanden?
48 Personen waren mit den Orientierenden Bodenuntersuchungen einverstanden.
- Wie viele Handbohrungen konnten durchgeführt werden?
Es wurden 403 Handbohrungen durchgeführt.
- Welche Maßnahmen sind im Anschluss an die Kartierung geplant?
Der Bericht liegt im Entwurf vor und die Ergebnisse werden derzeit ausgewertet.
Die Aufarbeitung der Ergebnisse bedarf hoher Sorgfalt, da viele Flächen nicht im städtischen Besitz sind. Maßnahmen lassen sich schwer Flurstücks genau abgrenzen, sodass ein hoher Abstimmungsbedarf notwendig ist.
Sobald die Ergebnisse ausgewertet sind, wird über die weitere Vorgehensweise im Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss wieder informiert.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
129 kB
|
