Mitteilungsvorlage - MV/2025/004

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

Das Projekt Klimafrösche wurde 2018 in den Wedeler Kitas gestartet. Die Finanzierung erfolgte zunächst mit Fördermitteln.

 

Im Jahr 2022 wurde nach einem Beschluss des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport eine Kooperationsvereinbarung mit dem Leistungsträger S. O. F. Save Our Future –Umweltstiftung geschlossen, die eine Bereitstellung von städtischen Mitteln i. H. v. 11.000 € pro Jahr beinhaltet. Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Leistung der Stadt Wedel, die zu 100 % von der Stadt Wedel getragen wird. SQKM-Mittel des Landes fließen für diese Maßnahme nicht.

 

In der Kooperationsvereinbarung ist festgehalten, dass die Umsetzung des Klimaschutzprojektes jeweils abhängig von der Bereitstellung der Haushaltsmittel ist. Da derzeit noch keine Beschlussfassung des Rates über den städtischen Haushalt 2025 und dementsprechend auch noch keine Genehmigung der Kommunalaufsicht vorliegt ist das Projekt derzeit gestoppt. Die Laufzeit der Kooperationsvereinbarung ist unbefristet. Die Kündigung der Vereinbarung ist mit einer Frist von 6 Monaten zum 31.12. eines jeden Jahres möglich.

 

In der Anlage dieser Mitteilungsvorlage ist der Abschlussbericht des Projektes für das Jahr 2024 beigefügt. Das Projekt steht allen 14 Wedeler Kitas offen. Leider stellt S. O. F.  im Abschlussbericht fest, dass die Beteiligung der Kitas aus vielfältigen Gründen (Fachkräftemangel, Überlastung, Krankheitsausfälle etc.) an dem Projekt zurückgeht. Dies macht auch die Beteiligung an den angebotenen Veranstaltungen des Klimafroschprojektes deutlich:

 

  •           Klimafrösche-Vernetzungstreffen für pädagogische Fachkräfte am 01.02.2024: 10 Fachkräfte aus 6 Kitas von 14 Wedeler Kitas
  •           Fortbildung zu nachhaltigem Konsum und Klimaschutz in den Kitas am 07.03.2024: 8 Fachkräfte aus 6 Kitas von 14 Wedeler Kitas
  •           Praxisorientierte Fortbildung zu nachhaltiger, biodiversitätsfreundlicher Ernährung und Klimaschutz in der Kita am 07.05.2024: 7 Fachkräfte aus 5 Kitas von 14 Wedeler Kitas
  •           Praxisorientierte Fortbildung am 12.09.2024: 5 Fachkräfte aus 4 Kitas von 14 Wedeler Kitas

 

Das geplante digitale Vernetzungstreffen musste aufgrund von nur zwei Anmeldungen abgesagt werden. 

Reduzieren

Anlagen

Loading...