Mitteilungsvorlage - MV/2024/024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

Am 20.03.2024 fand ein Treffen zwischen den Wedeler Kita-Trägern, den Wedeler Kita-Leitungen und der städtischen Verwaltung statt. Als Leitfrage diente die Frage „Was brauchen Sie, um die Bildung und Betreuung der Kinder ab 2025 sicherstellen zu können?“ Die Antworten finden Sie in der angehängten Datei. Von den Vertreter*innen der Wedeler Kitas wurden zwei Problemstellungen deutlich hervorgehoben:

 

  • Die Träger benötigen dringend Planungssicherheit für den Zeitraum ab 2025
  • Die Kitas sind mit den Mitteln des SQKM nicht ausreichend finanziert und wünschen den Erhalt der Defizitfinanzierung

 

So lange allerdings nicht klar ist, wie die Standard-Kita nach dem SQKM ab 2025 aussehen wird, kann keine Finanzierungszusage oder ein Vertragsabschluss erfolgen. Die Trägervertreter*innen äußerten den Wunsch, dass die Kommunalpolitik die Planungsunsicherheit an die Landespolitik weitergibt. Außerdem bitten die Träger um eine Rückmeldung der Wedeler Politik zur Finanzierung der Wedeler Kitas durch die Stadt Wedel ab dem Jahr 2025.

 

Der Zeitplan der Kita-Reform sieht folgendermaßen aus:

 

  • Workshops Fachgremium Mitte Februar bis Mitte Mai
  • 30.04.2024 Abschlussbericht Evaluationszeitraum
  • Mai bis August Ausarbeitung Anpassung KiTaG
  • 1. Lesung KiTaG im Oktober
  • 2. Lesung KiTaG im November

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...