Mitteilungsvorlage - MV/2022/094

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

Hohe Anmeldezahlen für die beiden vergangenen Schuljahre, noch höhere für das Schuljahr 2023/2024 – Wedels Grundschulen fehlen Lehrkräfte und Räumlichkeiten.

Neben Familien mit Wohnsitz in Wedel melden zudem auch Eltern aus den Umlandgemeinden ihre Kinder in Wedels Grundschulen an.

Das Schulgesetz Schleswig-Holstein sieht vor, dass die Eltern im Rahmen der von der Schulaufsicht festgesetzten Aufnahmemöglichkeiten aus dem vorhandenen Angebot der jeweiligen Schulart die gewünschte Schule auswählen können. Kann die Schule wegen fehlender Aufnahmekapazitäten nicht besucht werden, sind die SuS in der zuständigen Schule aufzunehmen.

 

  1.             Wie viele Kinder werden nach aktueller Prognose jeweils an Wedels Grundschulen im Schuljahr 2023/2024 eingeschult?
     

Nach den reinen Einwohnermeldedaten, also ohne Kannkinder, Wiederholer und Zuzügen werden folgende Kinder eingeschult:
ATS    90
ASS   141
MWS 105

 

  1.             Wie viele Kinder aus den sogenannten H-Dörfern, der Gemeinde Moorrege und dem westlichen Hamburg (z.B. Rissen) gehen aktuell auf Wedels Grundschulen?

 

Mit dem Stichtag 16.09.2022 sah es wie folgt aus:

ATS   2 (Morrrege)

ASS   5 (2 Holm, 1 Hetlingen, 2 Heist)

MWS 5 (4 Haseldorf, 1 Hetlingen)

 

  1.             Wie viele Kinder aus den oben genannten Gebieten werden voraussichtlich im Schuljahr 2023/2024 eingeschult?

 

Dazu ist keine Aussage möglich. Das Aufnahmeverfahren läuft noch.

 

  1.             Ist Wedel verpflichtet, diese Kinder zu beschulen, obwohl Grundschulen vor Ort vorhanden sind?

 

Das hängt von den jeweiligen Aufnahmekriterien ab. Grundsätzlich haben die Eltern das Recht auf freie Schulwahl.

 

  1.             Wenn ja, gibt es Möglichkeiten, diese Verpflichtung auszusetzen?

 

Nein, grundsätzlich gibt es keine Möglichkeiten.
Wegen einer möglichen Festlegung von Aufnahmekriterien nimmt der Schulrat Kontakt zum Bildungsministerium auf.

 

  1.             Ist das Bildungsministerium von der mehr als prekären Situation in Wedel informiert?

 

Am 04.10.2022 fand ein gemeinsames Gespräch der drei Grundschulleitungen, Vertretern der Stadt und dem Schulrat statt. Hinsichtlich der zu erwartenden Schüler*innenzahlen und der Aufnahmeverfahren nimmt der Schulrat Kontakt zum Bildungsministerium auf.

 

 

 

 

 

Loading...