Beschlussvorlage - BV/2022/098
Grunddaten
- Betreff:
-
städtische Grundschulkinderbetreuung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
- Geschäftszeichen:
- 1-402
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Entscheidung
|
|
|
|
09.11.2022
|
Darstellung des Sachverhalts
An den Wedeler Grundschulen gibt es bereits vorhandene Betreuungs- und Bildungsangebote im Rahmen der Schulkinderbetreuung und des Ganztages. Diese unterscheiden sich durch Zeiten und Betreuungsentgelte. Flexibel ist zwischen den Betreuungsmöglichkeiten bei Verfügbarkeit wechselbar, spätestens zum Schulhalbjahr.
Eine reine betreute Mittagessensversorgung ist nicht vorgesehen.
Begründung der Verwaltungsempfehlung
Das Angebot an den Wedeler Grundschulen soll auf die aktuellen Bedarfe angepasst werden und einheitliche Module sollen angeboten werden.
Hierzu ist eine politischer Auftrag an die Verwaltung erforderlich. Aus den veränderten Betreuungsmodulen ergeben sich möglicherweise Effekte auf die Einnahmen (verändertes Buchungsverhalten) und die Ausgaben (Personalvorhaltung erforderlich). Diese können noch nicht abgeschätzt werden.
Finanz. Auswirkung
Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen: ja nein
Mittel sind im Haushalt bereits veranschlagt ja teilweise nein
Es liegt eine Ausweitung oder Neuaufnahme von freiwilligen Leistungen vor: ja nein
Die Maßnahme / Aufgabe ist vollständig gegenfinanziert (durch Dritte)
teilweise gegenfinanziert (durch Dritte)
nicht gegenfinanziert, städt. Mittel erforderlich
|
Aufgrund des Ratsbeschlusses vom 21.02.2019 zum Handlungsfeld 8 (Finanzielle Handlungsfähigkeit) sind folgende Kompensationen für die Leistungserweiterung vorgesehen:
(entfällt, da keine Leistungserweiterung)
|
|
Ergebnisplan |
||||||||
|
Erträge / Aufwendungen |
2022 alt |
2022 neu |
2023 |
2024 |
2025 |
2026 ff. |
||
|
|
in EURO |
|||||||
|
*Anzugeben bei Erträge, ob Zuschüsse / Zuweisungen, Transfererträge, Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalkosten, Sozialtransferaufwand, Sachaufwand, Zuschüsse, Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||||
|
Erträge* |
|
|||||||
|
Aufwendungen* |
|
|
|
|||||
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Investition |
2022 alt |
2022 neu |
2023 |
2024 |
2025 |
2026 ff. |
||
|
in EURO |
||||||||
|
Investive Einzahlungen |
||||||||
|
Investive Auszahlungen |
||||||||
|
Saldo (E-A) |
||||||||
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
68,4 kB
|
