Mitteilungsvorlage - MV/2022/085

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

MV - Beantwortung der Fragen der FDP Task Force

 

Antwort:

 

Das Gebäudemanagement der Stadt Wedel hat bereits vor der „Energiekrise“ Energieeinsparungen umgesetzt.

Set einigen Jahren wird bei der Wärme-und Stromversorgung darauf geachtet, dass die Energieeinsparungen zu erzielen. Jetzt werden diese Aktivitäten weiter intensiviert.

 

Maßnahmen:

 

  • Bewegungsmelder werden in den Fluren, Sanitärräumen, aber auch in wenig frequentierte Räume etc. eingebaut.

 

  • PV – Anlagen werden verstärkt auf den Dächern der Schulen konzipiert und nach Prüfung aufgebracht

 

Seit 2020 erarbeitet das Gebäudemanagement der Stadt Wedel eine Photovoltaik-Strategie für die städtischen Dachflächen.

 

Eine grundsätzliche Bestandsbewertung geht jeder angedachten Kalkulation voraus.

 

Um das Potential bei den städtischen Dächern zu ermitteln, wurden Luftbildaufnahmen dieser Dachflächen vollständig in einer Übersicht erfasst.

 

Nach den wichtigen Faktoren wie Ausrichtung und Verschattung wurden die Dachflächen bewertet und erfasst.

 

  • Temperatursenkung in den Gebäuden gemäß der Verordnung der Bundesregierung:

 

Flure und Foyers werden nicht mehr beheizt

die Heiztemperatur in Büroräumen wird auf 19 Grad Celsius beschränkt

 

die Beleuchtung von Gebäuden und Werbeflächen wird eingeschränkt

 

in den Schulen werden Information zur Energieeinsparung ausgehängt

 

  • Die Einrichtung eines Energiemanagements ist geplant

(siehe Entwurf des Stellenplans 2023)

 

Dies wird ein wichtiger Baustein für die Intensivierung zur klimaschonenden und kostensparenden Betrachtung der städtischen Liegenschaften in Wedel.

 

Alle damit zusammenhängenden Faktoren werden derzeit umfangreich geprüft und angepasst.

 

Alle Maßnahmen in Bezug auf die Instandhaltung von Schulen und öffentlichen Gebäuden wird fortwährend auf einem modernen und energiesparenden Niveau realisiert.

 

 

   

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...