Beschlussvorlage - BV/2022/032
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Interner Dienstbetrieb
- Geschäftszeichen:
- 3-103
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Geplant
|
|
Rat der Stadt Wedel
|
Entscheidung
|
|
|
|
31.03.2022
|
Beschlussvorschlag
Der Rat wählt zur / zum stellvertretenden Ausschussvorsitzenden des
Haupt- und Finanzausschuss Frau Renate Koschorrek, FDP, Ratsmitglied
Planungsausschuss Herrn Willi Ulbrich, Bündnis 90 / Die Grünen, Ratsmitglied
Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss Herrn Wolfgang Rüdiger, SPD, Ratsmitglied
Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur Frau Julia Fisauli, CDU, bürgerliches Mitglied
Sozialausschuss Frau Gudrun Nagel, WSI, Ratsmitglied
Wahlprüfungsausschuss Herrn Christian Fuchs, CDU, Ratsmitglied
Darstellung des Sachverhalts
Die Fraktionen der WSI und der FDP haben das Verlangen nach § 46 Abs. 10 der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein geäußert, dass die Wahlstellen von Ausschüssen neu besetzt werden. Das Stärkeverhältnis der Fraktionen hat sich geändert hat, dieses soll sich nun auch in den Ausschüssen widerspiegeln.
Der Beschlussvorschlag ist eine Zusammenfassung der Beschlussvorschläge der Fraktionen.
Finanz. Auswirkung
Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen: ja nein
Mittel sind im Haushalt bereits veranschlagt ja teilweise nein
Es liegt eine Ausweitung oder Neuaufnahme von freiwilligen Leistungen vor: ja nein
Die Maßnahme / Aufgabe ist vollständig gegenfinanziert (durch Dritte)
teilweise gegenfinanziert (durch Dritte)
nicht gegenfinanziert, städt. Mittel erforderlich
|
Aufgrund des Ratsbeschlusses vom 21.02.2019 zum Handlungsfeld 8 (Finanzielle Handlungsfähigkeit) sind folgende Kompensationen für die Leistungserweiterung vorgesehen:
(entfällt, da keine Leistungserweiterung)
|
|
Ergebnisplan |
||||||||
|
Erträge / Aufwendungen |
2022 alt |
2022 neu |
2023 |
2024 |
2025 |
2026 ff. |
||
|
|
in EURO |
|||||||
|
*Anzugeben bei Erträge, ob Zuschüsse / Zuweisungen, Transfererträge, Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalkosten, Sozialtransferaufwand, Sachaufwand, Zuschüsse, Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||||
|
Erträge* |
|
|||||||
|
Aufwendungen* |
|
|
|
|||||
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Investition |
2022 alt |
2022 neu |
2023 |
2024 |
2025 |
2026 ff. |
||
|
in EURO |
||||||||
|
Investive Einzahlungen |
||||||||
|
Investive Auszahlungen |
||||||||
|
Saldo (E-A) |
||||||||
