Beschlussvorlage - BV/2022/005
Grunddaten
- Betreff:
-
Einvernehmen nach dem BauGB
hier: Steinberg 22; Neubau eines Mehrfamilienhaus
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Stadt- u. Landschaftsplanung
- Geschäftszeichen:
- 2-61/Ho
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Planungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
|
08.02.2022
|
Darstellung des Sachverhalts
|
Bauvorhaben
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 13 Wohneinheiten |
|
|
Baugrundstück
Steinberg 22, 22880 Wedel
|
|
|
Eingangsdatum der Bauvoranfrage/ des Bauantrages
06.01.2022 |
Geschossigkeit des Bauvorhabens
II + Staffel |
|
Gebäudehöhe
Firsthöhe 9 m |
Dachform
Flachdach mit Begrünung |
GRZ
0,22 |
GFZ
0,4 |
Begründung der Verwaltungsempfehlung
Das Baugrundstück liegt
in einem Gebiet, für das ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan nicht besteht,
im Außenbereich
im Bereich des rechtsverbindlichen B-Planes Nr. 68, 1. Änderung „Wieden“, weicht jedoch von dessen
Festsetzungen ab, hier:
Befreiung notwendig:
- Geschosswohnungsbau anstelle von Einzel- und Doppelhäusern mit nicht mehr als 1 bzw. 2 Wohneinheiten
- Firsthöhe statt 8.00 m 9,00 m
Der geplante Geschosswohnungsbau II + Staffel fügt sich in die umliegende zweigeschossige Mehrfamilienhausbebauung (Altbestand Nachbargrundstück Steinberg 26-28, II+DG sowie der Neubauten an der Wiedestraße II + Staffel) mit seiner Kubatur maßstäblich ein.
Alle anderen Festsetzungen des Bebauungsplans (wie GFZ, GRZ2) sind einzuhalten.
Die notwendigen Stellplätze werden auf dem Grundstück in Form von begrünten Carports, nördlich des Gebäudes nachgewiesen.
Der vorhandene Baumbestand, der unter die Baumschutzsatzung fällt, bleibt erhalten. Lediglich eine Obstkirsche, die nicht der Baumschutzsatzung unterliegt, muss beseitigt werden.
Die durch die beiden o.g. Befreiungen ermöglichte Bebauung eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit Staffel wird von der Verwaltung positiv bewertet. Die bestehende mehrgeschossige Bebauung an der Wiedestraße wird durch die geplante Bebauung Wiedestraße/Ecke Steinberg abgerundet; es bestehen aus städtebaulicher Sicht keine Bedenken.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
511,5 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
|
3
|
(wie Dokument)
|
827,8 kB
|
