Beschlussvorlage - BV/2021/095
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltskonsolidierung: Ergebnisse der Ausschüsse
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro der Bürgermeisterin
- Geschäftszeichen:
- 0-13 / sxk
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Gestoppt
|
|
Rat der Stadt Wedel
|
Entscheidung
|
|
|
|
26.08.2021
|
Ziele
1. Strategischer Beitrag des Beschlusses
(Bezug auf Produkt / Handlungsfeld / Oberziele)
Handlungsfeld 8 – Finanzielle Handlungsfähigkeit
- Wedel hat eine nachhaltige Finanzpolitik, welche auch nachfolgenden Generationen Handlungsspielräume ermöglicht.
- Leistungserweiterungen müssen haushaltsneutral sein.
- Der städtische Haushalt ist dauerhaft genehmigungsfrei. Die Stadt wird bis 2024 alle Tilgungen von Investitionskrediten aus eigenen Finanzmitteln erbringen.
2. Maßnahmen und Kennzahlen für die Zielerreichung des Beschlusses
Darstellung des Sachverhalts
Aufgrund der aktuellen Haushaltslage besteht ein dringender Handlungsbedarf, dass konsequent an der Umsetzung von Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung gearbeitet wird. Die aktuelle Finanzsituation lässt sich nur verbessern, wenn entsprechende Einsparungen und Mehreinnahmen beschlossen und umgesetzt werden. Wenn jetzt keine Maßnahmen ergriffen werden, ist die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt Wedel dauerhaft gefährdet.
Da die Qualität der Maßnahmen sehr unterschiedlich ist und die Arbeitskapazität für die zusätzlichen Prüfungsaufgaben begrenzt ist, können nicht alle Maßnahmen zeitgleich bearbeitet und politisch beraten werden. Deshalb werden die Maßnahmen sukzessive bearbeitet und den Fachausschüssen / dem Rat vorgelegt.
Die Maßnahme 5 wurde in den Fachausschüssen aufgrund eines beschlossenen Antrages von der SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und die Linke nicht abgestimmt. Angesichts der Ausführungen des Landesrechnungshofes und vor dem Hintergrund der Haushaltslage schlägt die Verwaltung dennoch die Behandlung dieser Maßnahme gemäß Beschlussvorlage vor.
Die Verwaltung wird die folgenden Maßnahmen aus dem Haushaltskonsolidierungskonzept eigenständig umsetzen und hat diese nicht mehr zur Beschlussfassung in die Ausschüsse gegeben:
- Maßnahme 28: Pflege der Branchenbucheinträge auf wedel.de
- Maßnahme 30: Besetzung der Rathausinformation
- Maßnahme 31: Outsourcing der Vollstreckung oder Übernahme der Vollstreckung für andere Kommunen
Es handelt sich um Maßnahmen, die die Verwaltung eigenständig umsetzen kann. Der Haupt- und Finanzausschuss vom 10. Mai 2021 und der Rat vom 20. Mai 2021 hatten diese Maßnahmen nicht grundsätzlich abgelehnt.
Finanz. Auswirkung
Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen: ja nein
Mittel sind im Haushalt bereits veranschlagt ja teilweise nein
Es liegt eine Ausweitung oder Neuaufnahme von freiwilligen Leistungen vor: ja nein
Die Maßnahme / Aufgabe ist vollständig gegenfinanziert (durch Dritte)
teilweise gegenfinanziert (durch Dritte)
nicht gegenfinanziert, städt. Mittel erforderlich
|
Aufgrund des Ratsbeschlusses vom 21.02.2019 zum Handlungsfeld 8 (Finanzielle Handlungsfähigkeit) sind folgende Kompensationen für die Leistungserweiterung vorgesehen:
(entfällt, da keine Leistungserweiterung)
|
|
Ergebnisplan |
||||||||
|
Erträge / Aufwendungen |
2021 alt |
2021 neu |
2022 |
2023 |
2024 |
2025 ff. |
||
|
|
in EURO |
|||||||
|
*Anzugeben bei Erträge, ob Zuschüsse / Zuweisungen, Transfererträge, Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalkosten, Sozialtransferaufwand, Sachaufwand, Zuschüsse, Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen |
||||||||
|
Erträge* |
|
|||||||
|
Aufwendungen* |
|
|
|
|||||
|
Saldo (E-A) |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Investition |
2021 alt |
2021 neu |
2022 |
2023 |
2024 |
2025 ff. |
||
|
in EURO |
||||||||
|
Investive Einzahlungen |
||||||||
|
Investive Auszahlungen |
||||||||
|
Saldo (E-A) |
||||||||
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
149,3 kB
|
