Beschlussvorlage - BV/2021/012-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Rat beschließt, den Neubau der Unterstufe wie in Präsentation dargestellt, ausführen zu lassen.

 

 

Reduzieren

Ziele

1. Strategischer Beitrag des Beschlusses

(Bezug auf Produkt / Handlungsfeld / Oberziele)

Die Stadt sorgt für Bildungsgerechtigkeit durch gleiche Bildungschancen für alle Einwohner*innen.

Zur Erreichung dieses Zieles ist es notwendig, am Johann-Rist-Gymnasium gute schulische (hier: bauliche) Bedingungen zu schaffen.

 

 

2. Maßnahmen und Kennzahlen für die Zielerreichung des Beschlusses

Die Schule soll nicht nur durch ihr Schulprofil, sondern auch mit der Lernumgebung attraktiv für Schüler*innen sein.

Reduzieren

Darstellung des Sachverhalts

 

Mit Beschluss BV/2020/079 beschloss der Rat das Raumprogramm auf Empfehlung des BKS und die Variante 5 der vorgestellten Energievarianten: Passiv-Haus-Hülle und Photovoltaikanlage auf Empfehlung des UBFA. Die beauftragten Planungsbüros haben mit dieser Variante den Vorentwurf fertiggestellt. Es wurden Kosten in Höhe von rund 9.5 Mio.€ ermittelt.

Die Planer des Büros ReichardtPartner sind in den UBFA am 06.05.21 eingeladen und stellen den Vorentwurf vor: das zweigeschossige Gebäude fügt sich stadträumlich in die Umgebung ein.

Die umlaufenden Fluchtbalkone gliedern das Gebäude horizontal. Die helle Farbgebung der Fassade und die großzügigen Fensterflächen in den Klassen unterstützen den großzügigen Eindruck des Gebäudes. Aus jeder Klasse ist durch eine Tür der Fluchtbalkon erreichbar, der gleichzeitig als Sonnenschutz fungiert.

Um die Behaglichkeit in den Räumen neben der Fensterlüftung zu gewährleisten, wurden die Planer beauftragt – auch vor dem Hintergrund des momentanen Pandemiegeschehens- dezentrale Lüftungssysteme zu prüfen. Die Empfehlung der Planer ist die Umsetzung als hybride Lüftungstechnik.  Pro Klassenraum wird in die Fensterflächen ein Lüftungsgerät integriert. Die Fensterlüftung ist, wie vom Nutzer gewünscht zu jeder Zeit möglich.

Nach Baubeginn im 2. Quartal 2022 dauert das BV bis voraussichtlich zum 2. Quartal 2023.

 

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

Der Vorentwurf erfüllt alle Anforderungen des Raumprogramms (zunächst 17 Klassenräume, in späterer Ausbaustufe 21 Klassen) und die beschlossene Energievariante. Die Arbeitsgemeinschaft der Schule, die das Bauvorhaben begleitet, war in alle Prozesse mit eingebunden und befürwortet den Vorentwurf.

Reduzieren

Darstellung von Alternativen und deren Konsequenzen mit finanziellen Auswirkungen

Die derzeit in einer Containeranlage untergebrachten Schüler*innen werden weiter dort unterrichtet, weil kein Umzug in das Ersatzgebäude möglich ist. Die jährlichen Mietkosten betragen ca. 240.000 €.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen: X ja  nein

 

Mittel sind im Haushalt bereits veranschlagt X ja  teilweise   nein

 

Es liegt eine Ausweitung oder Neuaufnahme von freiwilligen Leistungen vor:  ja X nein

 

Die Maßnahme / Aufgabe ist  vollständig gegenfinanziert  (durch Dritte)

  teilweise gegenfinanziert (durch Dritte)

 X nicht gegenfinanziert, städt. Mittel erforderlich

 

Aufgrund des Ratsbeschlusses vom 21.02.2019 zum Handlungsfeld 8 (Finanzielle Handlungsfähigkeit) sind folgende Kompensationen für die Leistungserweiterung vorgesehen:

 

(entfällt, da keine Leistungserweiterung)

 

 

 

Ergebnisplan

Erträge / Aufwendungen

2021 alt

2021 neu

2022

2023

2024

2025 ff.

 

in EURO

*Anzugeben bei Erträge, ob Zuschüsse / Zuweisungen, Transfererträge, Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge

Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalkosten, Sozialtransferaufwand, Sachaufwand, Zuschüsse, Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen

Erträge*

     

     

     

     

     

     

Aufwendungen*

     

     

     

     

     

     

Saldo (E-A)

     

     

     

     

     

     

 

 

 

 

 

 

 

Investition

2021 alt

2021 neu

2022

2023

2024

2025 ff.

in EURO

Investive Einzahlungen

     

     

     

     

     

     

Investive Auszahlungen

 

2,5 Mio

7 Mio

0,5 Mio

     

     

Saldo (E-A)

     

     

     

     

     

     

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...