Beschlussvorlage - BV/2021/047

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Rat beschließt, überplanmäßige Mittel in Höhe von 368.000 € beim Ansatz des Grunderwerbs bereitzustellen.             

Reduzieren

Ziele

Mit diesem Beschluss sollen die haushaltsrechtlich notwendigen Mittel bereitgestellt werden.

Reduzieren

Darstellung des Sachverhalts

Um im Zuge der Veränderungen im 1. Nachtragshaushalt die von der Kommunalaufsicht vorgegebene Investitionsobergrenze zu erreichen, musste auch der Planansatz für den Grunderwerb gekürzt werden. Die ursprünglich geplanten Mittel werden aber tatsächlich benötigt, da die Auszahlungen bereits in Kürze kassenwirksam werden sollen.

 

Um die dafür haushaltsrechtlich notwendige Ermächtigung in ausreichender Höhe umgehend zur Verfügung zu stellen, müssen Mittel in Höhe von 368.000 € überplanmäßig bereitgestellt werden. Diese können aus dem übertragenen Ansatz für den investiven Zuschuss beim Stadthafen (5110020100.7817000) umgewidmet werden, da die Mittel dort in diesem Jahr nicht in Gänze kassenwirksam werden.

Reduzieren

Begründung der Verwaltungsempfehlung

Durch die Umwidmung der Übertragungen stehen für die in Kürze abfließenden Auszahlungen für den Grunderwerb ausreichende Mittel zur Verfügung.

Reduzieren

Darstellung von Alternativen und deren Konsequenzen mit finanziellen Auswirkungen

Erfolgt die überplanmäßige Verstärkung nicht, so kann derzeit der bereits beschlossene Grunderwerb nicht in vollem Umfang getätigt werden.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Der Beschluss hat finanzielle Auswirkungen:  ja  nein

 

Mittel sind im Haushalt bereits veranschlagt  ja  teilweise   nein

 

Es liegt eine Ausweitung oder Neuaufnahme von freiwilligen Leistungen vor:  ja  nein

 

Die Maßnahme / Aufgabe ist  vollständig gegenfinanziert  (durch Dritte)

  teilweise gegenfinanziert (durch Dritte)

  nicht gegenfinanziert, städt. Mittel erforderlich

 

Aufgrund des Ratsbeschlusses vom 21.02.2019 zum Handlungsfeld 8 (Finanzielle Handlungsfähigkeit) sind folgende Kompensationen für die Leistungserweiterung vorgesehen:

 

(entfällt, da keine Leistungserweiterung)

 

 

 

Ergebnisplan

Erträge / Aufwendungen

2021 alt

2021 neu

2022

2023

2024

2025 ff.

 

in EURO

*Anzugeben bei Erträge, ob Zuschüsse / Zuweisungen, Transfererträge, Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge

Anzugeben bei Aufwendungen, ob Personalkosten, Sozialtransferaufwand, Sachaufwand, Zuschüsse, Zuweisungen oder sonstige Aufwendungen

Erträge*

     

     

     

     

     

     

Aufwendungen*

     

     

     

     

     

     

Saldo (E-A)

     

     

     

     

     

     

 

 

 

 

 

 

 

Investition

2021 alt

2021 neu

2022

2023

2024

2025 ff.

in EURO

Investive Einzahlungen

     

     

     

     

     

     

Investive Auszahlungen

     

     

     

     

     

     

Saldo (E-A)

     

     

     

     

     

     

 

 

Loading...