Mitteilungsvorlage - MV/2021/043
Grunddaten
- Betreff:
-
Platz der Kinderrechte in Wedel
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Büro der Bürgermeisterin
- Geschäftszeichen:
- 0-13 / sxk
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
01.06.2021
|
Begründung der Verwaltungsempfehlung
Der Kinderschutzbund Ortsverband Wedel e.V. ist mit dem Vorschlag an die Stadt Wedel herangetreten in Wedel einen Platz der Kinderrechte zu schaffen. Der Bürgermeister befürwortet diese Idee und möchte Sie hierüber informieren.
Informationen/Anschreiben vom Kinderschutzbund Ortsverband Wedel e.V. hierzu:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 19.09.2021 wollen wir den Platz der Kinderrechte einweihen. Wir möchten Sie hiermit informieren und um Ihre Zustimmung bitten.
Der Standort des Platzes wurde mit unserem Bürgermeister, Herrn Schmidt, erörtert. Vorgeschlagen wurde der Platz, oberhalb des Strandbadspielplatzes.
Der Kinderschutzbund Wedel macht sich, gemeinsam mit dem Bundes- und Landesverband, stark für Kinderrechte. Bundesweit gibt es in immer mehr Städten ein Platz für Kinderrechte. Es ist eine klare Botschaft, wie ernst es eine Stadt oder Gemeinde mit den Kinderrechten nimmt. In Schleswig-Holstein haben bereits drei Städte, jeweils auf Initiative des jeweiligen Ortsverbandes, einen Platz der Kinderrechte eingerichtet.
Auch wir wollen in Wedel einen Platz der Kinderrechte einrichten. - Durch den Platz der Kinderrechte zeigt sich die Stadt Wedel, sowie der Kinderschutzbund Wedel, solidarisch zum Wohle der Kinder. - Er weist auf die Rechte der Kinder hin und unterstützt die Kinder.
Einige Rechte stellen wir Ihnen hier vor:
1 - Kinder haben das Recht, auf Schutz vor Gewalt Missbrauch und Ausbeutung.
2 - Kinder haben das Recht, auf Bildung und gesunde Ernährung.
3 - Kinder haben das Recht, gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden.
4 - Kinder haben das Recht, bei allen Fragen, die sie betreffen, mitzubestimmen und zu sagen,
was sie denken.
5 - Kinder haben das Recht, auf Sport und Spielen.
6 - Kinder haben das Recht, dass ihr Privatleben und Würde geachtet wird.
7 - Behinderte Kinder haben das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung,
damit sie aktiv am Leben teilnehmen können.
8 - Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden.
Wir bitten um Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Kinderschutzbund Ortsverband Wedel e.V.
Der Vorstand
Im Austausch mit den jeweiligen Fachdiensten wurde ein geeigneter Platz gefunden (siehe Anlage 1, 2, 3). Der Platz wird mit einem entsprechenden Pultständer/Schild (Anlage 4) gekennzeichnet, dies wird ca. 60 bis 80 cm hoch sein, so dass Kinder es gut lesen/betrachten können.
Sofern es die Corona-Lage zulässt, ist eine Einweihung des Platzes mit entsprechender Pressekommunikation für den 19. September 2021 geplant.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
491,2 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
358,8 kB
|
|||
|
3
|
(wie Dokument)
|
791,4 kB
|
|||
|
4
|
(wie Dokument)
|
8,2 MB
|
