09.02.2017 - 6.1 Stand wichtiger Bauvorhaben - Tief- und Gartenbau

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Thöm stellt fest, dass bei Punkt 2, Umbau Beleuchtung B 431 innerorts, 50.000 € eingespart wurden. Er möchte diese Einsparung gerne für die Beleuchtung Holmer Straße

 

außerorts nutzen. Die Verwaltung erklärt, dass dies nicht geht. Die Minderkosten sind 2016 entstanden und dem Haushalt allgemein 2016 zu Gute gekommen und nicht für das Haus­haltsjahr 2017 nutzbar.

Weiter erkundigt er sich über den Sachstand der Brücke Hetlinger Binnenelbe. Die Verwal­tung antwortet, dass es noch keine neuen Entwicklungen gibt.

Herr Schneider fragt, wieso die Kostendifferenz beim Vorhaben Fr.-Großheim-Straße/Eichkamp nicht ausgewiesen ist. Frau Woywod entgegnet, dass die Ausschreibung erfolgt ist und das Ergebnis teurer als erwartet ist. Die Maßnahme ist aber noch nicht abgerechnet, daher sind keine neuen Zahlen angegeben. 

Herr Blohm bemängelt, dass die Zahlen der Mitteilungsvorlage nicht aktuell sind. So sind in der heutigen Beschlussvorlage zur Industriestraße andere Zahlen genannt als in der Mittei­lungsvorlage. Die Verwaltung erklärt, dass dies dem Zeitpunkt der Vorlagenerstellung ge­schuldet ist. Als die Mitteilungsvorlage auf den Weg gebracht wurde, waren die aktuellen Kosten noch nicht bekannt.

Die Frage Herrn Rüdigers, ob das Vorhaben Heinrich-Schacht-Straße wegen der Kosten in zwei Bauabschnitte geteilt wurde, verneint Frau Woywod. Der Grund liegt in der Dauer der Maßnahme, da die Stadtwerke umfangreiche Arbeiten durchführen mussten.

 

Der Ausschuss nimmt die Vorlage zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage