15.10.2015 - 6 Regionalpark Wedeler A...

Reduzieren

Herr Schernikau als Vorsitzender des Planungsausschusses trägt die Beschlussvorlage vor.

 

Herr Eichhorn beantragt getrennte Abstimmung zu den Punkten 1 und 2 des Beschlussvorschlags. Die SPD möchte dem Punkt 2 unmittelbar vor den anstehenden Haushaltsberatungen heute nicht zustimmen.

 

Herr Wuttke für die Bd.90/Grüne-Fraktion führt aus, dass im Planungsausschuss Konsens war, dass für die Zukunft  versucht werden sollte, den Kreis Pinneberg als zahlendes Mitglied zu gewinnen. Bis auf wenige Ausnahmen  gehören die Mitglieder überwiegend dem Kreis Pinneberg an. Obwohl die Grünen nicht vollständig von einer Erweiterung des Gebietes überzeugt sind und sich noch mehr „grüne Ideen“ in der Umsetzung gewünscht hätten ,wird die Grüne-Fraktion zustimmen, da es bei dem Regionalpark in erster Linie nicht um ein Naturschutzgebiet geht, sondern um eine Öffnung der Region für Besucherinnen und Besucher.

 

Nach kurzer weiterer Aussprache beschließt der Rat einstimmig zu Punkt 1:

 

Beschluss

 

Der Rat stimmt folgenden Maßnahmen des Vereins Regionalpark Wedeler Au e.V. zu:

 

  1. Erweiterung des Regionalparks Wedeler Au um die Gemeinden Hetlingen, Heist und Halstenbek.

 

 

Jetzt beschließt der Rat über Punkt 2 mit 23:7:1 Stimmen (ja/nein/Enthaltungen):

 

Beschluss

 

Der Rat stimmt folgenden Maßnahmen des Vereins Regionalpark Wedeler Au e.V. zu:

 

  1. Beitragserhöhung für die Stadt Wedel um 5.000 €.

Der Beitrag von dann insgesamt 30.000 € wird im Haushalt 2016 der Stadt Wedel im Produkt 5511-01000 Regionalpark Wedeler Au eingestellt.

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=18737&selfaction=print