27.02.2025 - 8 Kindertagesstätten in Wedel; Kündigung der Leis...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Garling bringt die Vorlage ein.

 

Herr Barop sagt, die SPD werde nicht zustimmen, auch aufgrund der Ausführungen zur Schulsozialarbeit.

 

Frau Süß schließt sich dem Vortrag weitestgehend an. Sie stellt den Antrag, den TOP zurück in den BKS zu verweisen.

 

Herr Eichberger spricht sich aufgrund der ihm vorliegenden Rückmeldungen für den Beibehalt der Leistungen aus.

 

Herr Barop beantragt für die SPD eine Summenkürzung auf 34.000 €.

 

Frau Kärgel bittet die Verwaltung um Verlesung der Stellungnahme von der Kitaleitung Hafenstrasse.

 

Herr Waßmann verliest die Stellungnahme von Frau Didzoneit, Kita-leitung Hafenstraße:


Betreff: politischer Antrag auf Kündigung der Leistungsvereinbarung zur sozialpäd. Arbeit in den Kitas

 

Das ist ja eine grausige Nachricht, es mag Kitas geben, für die die sozialpädagogische Arbeit nicht wichtig ist, weil sie es für ihr Elternklientel nicht brauchen, für unsere Kita mit einem enorm hohen Migrationsanteil, hat das schlimme Auswirkungen, wir haben Eltern, die geflüchtet sind, die keine Deutsche Sprache sprechen, deren unsere Kultur sehr fremd ist, die auch nicht wissen, wo sie sich Hilfe holen können.

Für unsere Kita bedeutet das, dass wir nicht mehr alles unterstützend auffangen können, weil das Personal und die Zeit fehlten. Für Eltern, bedeutet das, das die Kita, die für vieles Ansprechpartner war, dieses nicht mehr leisten kann.

Damit bricht eine für Flüchtlinge wichtige Hilfe weg, gibt es in der Stadt Wedel eine Institution, zu der wir die Eltern dann zukünftig hinschicken können, wenn es um Anträge für die Kinder oder Arztbesuche oder ähnliches geht, wie z.B. Verdacht auf Autismus

oder Traumata, das wurde von Frau x wunderbar und unterstützend begleitet.

 

Ich finde es sehr traurig, dass ausgerechnet hier eingespart werden soll. Ich kann es verstehen, wenn am Kita Inventar gespart werden soll, da kann ein Tisch auch gerne nochmal zwei Jahre länger halten, aber hier geht es ja nicht um totes Inventar, sondern um Menschen, denen man durch so eine wertvolle Leistung die Hilfe entzieht, die Folgen sind sicherlich nicht messbar und es wird ja auch keine für Sie sichtbare Auswirkungen geben, da der Rat ja nicht vor Ort ist, aber wir werden die Folgen bei diesen Familien sehen und können dieses nur still begleiten.

 

Ich bitte daher diese Entscheidung nochmal genau abzuwägen.

 

Herzliche Grüße

Martina Didzoneit, Kita-Leitung Ev.-Luth. Kindertagesstätte Hafenstraße

 

Der Vorsitzende lässt über die beantragte Rücküberweisung in den BKS abstimmen. Dieser wird mit 11 Ja-Stimmen (Grüne/SPD/Linke) gegen 19 Stimmen (CDU, WSI, FDP) abgelehnt.

 

Herr Eichberger beantragt eine kurze Sitzungsunterbrechung.
 

Sitzungsunterbrechung 19:56 bis 20:06 Uhr

 

Der Vorsitzende macht auf Grundlage der Ausführung der SPD-Fraktion folgenden Formulierungsvorschlag:

 

Der Rat der Stadt Wedel beschließt, die Leistungsvereinbarung zur sozialpädagogischen Arbeit in den Kitas zum 31.12.2025 zu kündigen und beauftragt die Verwaltung, den Gremien eine neue Vereinbarung begrenzt auf Haushaltsmittel i. H. v. 37.000 € ab 2026 vorzulegen.

 

Abstimmungsergebnis:

11 Ja (SPD/Grüne/Linke) / 19 Nein (CDU/WSI/FDP) / 0 Enthaltung
Damit ist der Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt.

 

Sodann lässt der Vorsitzende über die Beschlussvorlage abstimmen.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat der Stadt Wedel beschließt, die Leistungsvereinbarung zur sozialpädagogischen Arbeit in den Kitas zum 31.12.2025 zu kündigen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

19 Ja (CDU/WSI/FDP) / 11 Nein (SPD/Grüne/Linke) / 0 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1020790&selfaction=print