05.12.2023 - 5 Fortgeschriebenes Integrationskonzept 2023 - 2026

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Emos und Frau Litke stellen das fortgeschriebene Integrationskonzept 2023-2026 vor.

 

Die CDU-Fraktion wünscht sich mehr Kennzahlen für die einzelnen Maßnahmen im Integrationskonzept um auch Erfolge besser messen zu können.

Die Integrationsstelle teilt mit, dass viele Maßnahmen zeitlich und inhaltlich ineinandergreifen und Kennzahlen schwierig zu generieren sind. Zudem verweist sie auf Kennzahlen im Jahresbericht der Integrationskoordination. Das Integrationskonzept wird durch den AK Integration erstellt. Hierbei kann sich die Politik ebenfalls miteinbringen hierfür wurde herzlich eingeladen (siehe Flyer in der Anlage des Protokolls).

Frau Keck erfragt, welche Maßnahmen in Bezug auf Ausbildung und Arbeit durchgeführt werden.

Die Personen werden durch das Jobcenter und über den AK Integration u.a. bei Terminen, Hilfen bei Lebenslauf und Anschreiben sowie Hilfe bei Praktika-Suche und Nachhilfe unterstützt. Frau Keck sieht eine hohe Abbruchquote bei Auszubildenden. Hier sieht die Integrationsstelle öfters das Problem, dass die Personen zu früh mit einer Ausbildung anfangen ohne die notwendigen Sprachkenntnisse zu haben.

Reduzieren

Beschlussempfehlung:

Der Rat beschließt das fortgeschriebene Integrationskonzept 2023-2026.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

11 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1014363&selfaction=print