13.11.2023 - 4 Jahresbericht Wedel Marketin...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Jahresbericht wird zur Kenntnis genommen.

Herr Frigoni (Wedel Marketing) ergänzt mündlich den vorliegenden Bericht.

Die Fraktionen danken für die ausführliche Darstellung.

Frau Süß spricht das Thema Citymanager an.
Herr Frigoni erwidert, dass das Projekt noch einige Vorarbeit erfordert (Budget, Aufgaben u.ä.).

Herr Fresch ist bei dem Wort Privilegierung hellhörig geworden und fragt, wann mit der Privilegierung der Kulturnacht gerechnet werden könne. Und ob das jedes Jahr kurzfristig neu diskutiert oder pauschal genehmigt werden könne.

Herr Kaser antwortet, dass die Kulturnacht natürlich stattfinden soll. Es gäbe Vorbehalte der Prüfdienste wegen der Leistungsfähigkeit der Stadt. Aktuell sei nur das Hafenfest privilegiert, andere Veranstaltungen müssen genehmigt werden.

Herr Fresch bittet, dass die Verwaltung im Dezember einen Beschluss für die Kulturnacht vorlegt.

Die Vorsitzende sieht keine Chance in der Dezember-Sitzung eine komplett neue Leistungsvereinbarung mit Wedel Marketing zu treffen. Im Zweifel laufe es wie mit dem Weihnachtsmarkt.

Herr Cybulski teilt mit, dass die Vorbereitungen für die Kulturnacht vor 6 Wochen gestartet sind. Bisher habe der Bürgermeister das bei ähnlicher Haushaltslage nach Ermessen entschieden.
Die Stelle hauptamtlicher City-Manager solle mit dem Beirat von Wedel Marketing beraten werden.
Herr Kaser sieht zum City-Manager erfolgreiche Beispiele in Deutschland. Die Aufgabe des City-Managers sei es, Dinge anzuschieben, nicht umzusetzen.
Herr Amelung regt zur Privilegierung an, dass es bei der Entscheidung durch den BGM bleiben sollte, damit wir flexibel bleiben.
Frau Reinhard teilt mit, dass dem Bürgermeister ein Antrag von Wedel Marketing zur Kulturnacht schon vorliege.

Die Vorsitzende bittet darum, diesen Antrag als Vorlage auf die Tagesordnung des nächsten HFA zu setzen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage