28.09.2023 - 7 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 20a "Schula...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Drewes teilt mit, dass die WSI aus flutschutztechnischen Erwägungen nicht zustimmen wird.

Herr Grasedieck bittet um folgenden Zusatz im Protokoll:
Aufgrund der raschen Änderung des Klimas und den entsprechenden Auswirkungen auf Land und Menschen ist der HOCHWASSERSCHUTZ auf den neuesten Stand zu bringen beim Bau von Wohnungen am Strandbaddamm.
Bei z.B. geschlossener Stöpe muss es möglich sein, mit einem Rettungswagen in die notwendige Richtung zu gelangen.

Herr Eichberger fragt, ob noch eine Kita im Gespräch sei, die der Investor angesprochen habe.
Herr Waßmann weiß davon nichts.
Frau Süß merkt zum Flutschutz an, dass das in der Hafencity auch gehe.
Frau Goll berichtet aus einem Vortrag zur Deichsicherheit, in dem sich keine Sorgen gemacht wurden. Sie sei bestrebt, den Beschluss so schnell wie möglich umzusetzen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat der Stadt Wedel beschließt

 

  1. den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 20a "Schulauer Hafen", 2. Änderung Teilbereich "Strandbaddamm" einzuleiten,
  2. die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie
  3. die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen.

 

Das am 14. Februar 2023 im Planungsausschuss vorgestellte Bebauungskonzept ist die Grundlage für die zukünftigen Festsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 20a "Schulauer Hafen", 2. Änderung Teilbereich "Strandbaddamm".

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

29 Ja / 4 Nein (WSI)/ 1 Enthaltung (WSI)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1013177&selfaction=print