13.07.2023 - 5.4 Bürgerbegehren gegen die Bebauung des Entwicklu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Süß teilt mit, dass die Grünen nicht zustimmen werden, weil dieses Papier nicht dazu geeignet sei, dem zuzustimmen. Es fehlen Hinweise zur Schule und zur Nachhaltigkeit.

 

Frau Drewes sagt, dass die WSI heute auch nicht zustimmen werde. Von den Änderungswünschen wurden nur die Verkehrskonzepte geändert, die Schule bleibt unberücksichtigt. Das Blatt sei nicht sauber. Es gäbe Unklarheiten und Fehler.

 

Laut Herrn Eichberger werden die Linken zustimmen, auch wenn der Hinweis auf den 1. BA unglücklich formuliert sei.

 

Frau Süß fragt, ob heute darüber abgestimmt werden müsse.

Herr Fresch bejaht das, weil es sonst ein Sondersitzung in den Ferien geben würde.
Herr Amelung stimmt dem zu. Es werde eng.

 

Für die SPD sagt Herr Grasedieck Zustimmung zu. Es gebe immer wieder unterschiedliche Standpunkte. Das werde aber nicht durchweitere Diskussionen „geheilt“.

 

Es liegen keine weiteren Änderungsanträge vor.

Der Vorsitzende bittet um Zusendung der Redebeiträge an das Sitzungsbüro und verliest den Beschlussvorschlag.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat der Stadt Wedel beschließt als Standpunkte und Begründung des Rates zum Bürgerbegehren gegen die Bebauung des Entwicklungsgebietes Wedel Nord die Anlage zu dieser Beschlussvorlage.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

21 Ja / 14 Nein / 0 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1012321&selfaction=print