25.04.2023 - 5 Jahresbericht der Villa für das Jahr 2022

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Jäger stellt den Bericht vor und erläutert, wo die Herausforderungen in der Arbeit der VILLA liegen. Sie diene den Menschen als Anker in einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert seien und mit den durch die Corona-Pandemie veränderten Kommunikationswegen oft überfordert sind. Online-Anträge zu stellen sei für Menschen, die Probleme mit der Sprache oder der Alphabetisierung haben, quasi nicht zu bewältigen.

Sie dankt für die Bereitstellung einer Verwaltungsstelle in der VILLA und berichtet von neuen Angeboten sowie erhaltenen Spenden aus dem vergangenem Jahr. Herr Ünlü ergänzt, dass politische Sicherheit für die Arbeit des Hauses sehr wichtig sei.

Herr Fresch erkundigt sich nach Möglichkeiten, das Haus in den Abendstunden und am Wochenende zu öffnen. Frau Jäger weist darauf hin, dass das Haus mit zwei Teilzeitkräften betrieben wird und über das bereits vorhandene Angebot keine Betreuung möglich ist. Ein weiteres Angebot könne aus Sicherheitsgründen nicht unbetreut ins Haus gelassen werden. Frau Blasius fragt, ob nicht zum Beispiel der Jugendbeirat für ein solches Angebot die Verantwortung übernehmen könne. Es wird geantwortet, dass dies eine zu große Verantwortung sei, die auch aus Versicherungsgründen nicht auf Minderjährige übertragen werden könne.

Es wird um eine Statistik über Schulabgänger ohne Abschluss in Wedel gebeten. Herr Waßmann sichert zu, im BKS einen Sachstand und den Stand der Überlegungen zu geben, da die Zuständigkeit eher dort gegeben sei.

Weiterhin wird die Verwaltung um eine Mitteilungsvorlage für August oder September gebeten; diese soll die Möglichkeiten einer Nutzung der VILLA in den Abendstunden sowie am Wochenende durch Jugendliche beleuchten.

Die Vorlage wird ansonsten zur Kenntnis genommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage