08.12.2022 - 4.3 Aufbau und langfristiger Betrieb eines kommunal...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Germann erläutert, dass die Stelle des Klimamanagers sich auf das gesamte Stadtgebiet bezieht, wobei das Energiemanagement sich auf die Effizienz der öffentlichen Liegenschaften fokussiert. Die Beschlussfassung stellt die Grundlage der Förderung dar.

 

Die Fraktion-Die Grünen folgert daraus, dass die Stelle nur der Effizienz der städtischen Gebäude dient. Wünschenswert wäre es, wenn eine Unterstützung der Kindertagesstätten stattfindet, da diese einen hohen Zuschussbedarf durch die Stadt haben.

 

Die CDU-Fraktion hinterfragt warum die Stelle des Energiemanagements nur mit drei Jahren ausgeschrieben wird, wenn doch ein Aufbau mit einem langfristigen Betrieb beabsichtigt wird.

Herr Germann erläutert hierzu, dass die Befristung eine Vorgabe der Förderung ist.

 

Die WSI-Fraktion sieht das Förderprogramm als sinnvoll an, da der Stadt so ermöglicht wird als gutes Vorbild für die Wirtschaft voranzugehen.

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung:

Der Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Wedel den Aufbau und langfristigen Betrieb eines kommunalen Energiemanagements zur Senkung der in kommunalen Liegenschaften anfallenden Energieverbräuche sowie der damit verbundenen Energiekosten und CO2-Emissionen, zu beschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

10 Ja / 0 Nein / 1 Enthaltung

 

Ja

Nein

Enthaltungen

Gesamt

10

0

1

CDU-Fraktion

3

 

1

SPD-Fraktion

2

 

 

Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen

2

 

 

WSI-Fraktion

1

 

 

FDP-Fraktion

1

 

 

Fraktion DIE LINKE

1

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage