19.05.2022 - 7.3 Anfrage - Bebauungsplan Nr. 76 "Rad- / Fußwegev...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Rates der Stadt Wedel
- Gremium:
- Rat der Stadt Wedel
- Datum:
- Do., 19.05.2022
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:20
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Justiziariat
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Herr Wuttke fragt, was mit dem Rest des B-Planes passiere, wenn der B-Plan in Teilen für ungültig erklärt und der Rest nicht beanstandet werde.
Die Justiziarin der Stadt Wedel antwortet, dass wenn die Entscheidung des OVG Schleswig bestätigt werde, dann sei der B-Plan den Rad- und Fußweg betreffend wirksam. Dieser Teil des B-Planes müsse dann nicht erneut bearbeitet werden. Allein bezüglich der nördlichen Grünfläche, die an den Rad- und Fußweg angrenzt, sei der B-Plan dann unwirksam. Für diesen Bereich gelte dann der ursprüngliche B-Plan weiterhin und ob bzw. welche Planung dann erforderlich werde, sei dann zu prüfen. Der ursprüngliche B-Plan habe die Trasse der Südumfahrung zum Inhalt.
