03.05.2022 - 6 Jahresbericht Stadtteilzentrum "mittendrin" 202...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bleuel stellt den Jahresbericht 2021/2022 vor.

Insgesamt stand das Jahr 2021 wiederum unter dem Zeichen der pandemischen Situation mit entsprechenden Maßnahmen. Januar bis Mai 2021 fand der direkte Zugang zum Stadtteilzentrum nur unter sehr eingeschränkten Öffnungszeiten bzw. nach Terminvergabe statt. Ab dem 1. Juni 2021 hatten wir schließlich wieder die Möglichkeit, unter den üblichen Öffnungszeiten für unsere Besucher*innen zur Verfügung zu stehen.
 

Weiterhin gibt Herr Bleuel einen Ausblick für dieses Jahr. Das Ziel für 2022 ist, bestehende Kontakte so gut wie möglich zu halten, verlorene Beziehungen wiederaufzunehmen und Vertrauen neu aufzubauen. Mitte März fand z.B. mit ca. 35 Menschen verschiedener Herkunft ein gemeinsames Essen statt. Ziel war es, den neu angekommenen Geflüchteten aus der Ukraine die Möglichkeit zu geben, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen, gleichzeitig konnten sich Personen aus dem sozialem Netzwerk Wedels hier präsentieren und vorstellen. Veranstaltet wurde dieser Abend institutionsübergreifend: das Besondere an dieser Veranstaltung war, dass Frauen, die 2015/2016 aus Syrien geflüchtet sind und hier in Wedel gut integriert leben, für die vor Krieg geflüchteten Frauen aus der Ukraine gekocht haben. Diese Art der gemeinsamen Zusammenkünfte hilft beim weiteren Unterstützungsbedarf (Beratung, Anträge, Wohnungssuche, Sprachkurse, Vermittlung von Ärzten, ...). Schwierig wird es dann bei den Themen rund um Kriegserlebnisse (Traumata, Ängste, ...). Diese zum Teil sehr anspruchsvollen Aufgaben sind zeitintensiv und müssen on top in den ohnehin nicht immer einfachen Arbeitsalltag integriert werden.
 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage