04.05.2022 - 5 Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Wede...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Sinz sagt, der Grundgedanke eines Musterraumprogrammes ist das Verfahren. Sie würde gerne dialogorientiert vorgehen. Wie sieht die Schule aus und wie sind die Anforderungen? Jede Schule hat Steckenpferde. Das muss mit den Schulen und der Politik austariert werden. Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

Ein MRP vereinfacht die Materialität durch Nutzung von Standards.

Es werden Ideen vorgegeben, aber es sind auch Ausnahmen zulässig.

 

Frau Kärgel findet die Idee sehr gut, sieht aber auch das Land für Vorschläge in der Pflicht.

Dort passiert die Bildungspolitik, dort sind Ressourcen, also müssen auch dort die Standards gesetzt werden.

Aber auch die lokale Ebene ist wichtig. Wie flexibel sind wir?

Dazu sagt Herr Springer, dass sich das Land nicht mit verbindlichen Standards an die Schulen wenden wird, weil es die Kosten mittragen muss.

Reduzieren

Beschlussempfehlung:

Haushaltskonsolidierung – Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport stimmt

 

  1. der Einführung verbindlicher Standards für den Bau und die Ausstattung von Schulen (Musterraumprogramm)

 

  1. und der Bereitstellung von Mitteln in Höhe von 40.000,- Euro im Nachtragshaushalt 2022

 

zu.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1006589&selfaction=print