05.05.2022 - 6.1 Neubau Westflügel Albert-Schweitzer-Schule - Ba...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Karn von BKSA Hamburg GmbH stellt anhand einer Präsentation (Anlage 2) den geplanten Neubau des Westflügels der Albert-Schweitzer-Schule vor.

Im Anschluss übergibt er das Wort an Herrn Kruse, von ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH, der die energetische Variantenbetrachtung (Anlage 3) vorträgt.

 

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass bei der Präsentation der energetischen Varianten lediglich eine Energiekostensteigerung von 2% oder 4% berücksichtigt wurde, da derzeit eine Steigerung von 10% am Markt herrscht. Hinzukommend würde die CO²-Einsparung nicht ausreichend fokussiert werden. Es wird eine neue Berechnung gewünscht.

Die Fraktion-Die Linke schließt sich dem Meinungsbild der Fraktion Bündnis 90/die Grünen an.

Frau Sinz hält dagegen, dass eine Berechnung mit 10 % nicht realistisch ist, da eine dauerhafte Kostenseigerung in dieser Höhe nicht gegeben sein wird. Die Kostensteigerungen sind pro Jahr und nicht für den Gesamtzeitraum von 50 Jahren berechnet.

 

Im Allgemeinen zeichnet sich im Gremium ein hoher Klärungsbedarf bezüglicher der technischen Eigenschaften der verschiedenen Varianten ab.

Frau Sinz nimmt dies zum Anlass um das Angebot zum offenen Dialog zu geben. Die Fragen sollen per Mail an die Protokollführerin geleitet werden, die diese dann an die zuständige Sachbearbeitung gibt um Antworten zu erhalten. Im Anschluss soll die vollständige Sammlung von Fragen und Antworten an das Gremium versendet werden.

Das Angebot findet Zustimmung.

 

Seitens der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird der Antrag auf Vertragung des Beschlusses gestellt.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Tagesordnungspunkt wird vertagt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

13 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung

 

Ja

Nein

Enthaltungen

Gesamt

13

 

 

CDU-Fraktion

4

 

 

SPD-Fraktion

3

 

 

Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen

2

 

 

WSI-Fraktion

2

 

 

FDP-Fraktion

1

 

 

Fraktion DIE LINKE

1

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1006567&selfaction=print