19.10.2021 - 4 Verkehrssicherheitsbericht 2020

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lassen stellt den Verkehrssicherheitsbericht und die Unfallzahlen für die Stadt Wedel anhand einer Präsentation vor. Die gesunkenen Unfallzahlen sind auch durch den geringeren Verkehrsumfang durch Corona zu erklären.

Bei der Betrachtung der Focus-Unfallorte wurde kaum Handlungsbedarf der Verwaltung festgestellt, da es keine Häufung (mind. 3) gleichartiger Unfälle an den Orten gab.

 

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen merkt an, dass Fußgänger auch Teilnehmer im Verkehr sind und gleichberechtigt wahrgenommen werden sollten.

Die WSI-Fraktion zeigt sich verwundert, dass keine Unfälle in der Bahnhofstraße aufgeführt sind, die von vielen als unfallträchtig für Fahrradfahrer eingeschätzt wird.

Herr Lassen berichtet, dass es Unfälle im Bereich der Bahnhofstraße gebe, diese jedoch nicht gehäuft an speziellen Stellen passierten. Damit sei die Definition eines Focus-Unfallortes nicht erfüllt.

Die CDU-Fraktion bittet um Informationen zu den verhältnismäßig geringen Rotlichtverstößen.

Herr Lassen erläutert, dass solche Verstöße in der Statistik lediglich vermehrt auftauchen, wenn die auch gezielt überwacht würden. Dies geschehe in Wedel kaum.

Die SPD-Fraktion würde die Zahlen für Wedel gerne besser einordnen können und fragt, ob eine Gegenüberstellung mit den Zahlen zu anderen Städten vergleichbarer Größe möglich ist.

Herr Lassen nimmt die Anregung auf und wird im nächsten Jahr einen an die Einwohnerzahlen angepassten Vergleich zu beispielsweise Pinneberg und Elmshorn ziehen.

Der Vorsitzende dankt für die Präsentation und begrüßt die zukünftige Möglichkeit eines Benchmarkings mit anderen Städten.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1004647&selfaction=print