02.06.2021 - 5.8 Anfrage der SPD-Fraktion zum Basketballplatz JRG
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.8
- Datum:
- Mi., 02.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Anfrage
- Federführend:
- Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
Wortprotokoll
Herr Waßmann teilt mit, dass seit dem letzten Bericht vom Bürgermeister keine weiteren Gespräche stattgefunden haben.
Zu den Fragen:
1.) Der Platz bleibt bis 21 Uhr geöffnet.
2.) Es haben keine weiteren Gespräche stattgefunden.
3.) Ja, es wurden die Gespräche aus dem letzten Jahr bewertet.
Vorschlag: Den Zaun ersetzen.
4.) Im Rahmen des B-Plan-Verfahrens lagen diese Abwägungen nicht vor.
Schulsportplätze sind anders zu bewerten als sonstige Freizeit-Plätze.
Herr Baars sagt, dass Prellen ja nun mal ein Teil des Basketball-Spiels ist. Ein Netz wurde also nicht helfen, eher eine Lärmschutzwand oder evtl. den Belag auszutauschen.
Laut Herrn Waßmann ist diese Sportanlage im Investitionsplan zur Erneuerung vorgesehen.
Herr Barop meint, dass eine Verpflichtung der Bauherren zu Lärmschutzmaßnahmen explizit in den B-Plan einbezogen werden soll. Das gehört in die Abarbeitungsliste.
Herr Fresch möchte wissen, welche Regelung bis zum Runden Tisch Mitte/Ende Juli gilt.
Herr Waßmann antwortet, es gilt die jetzige Regelung, also Öffnung bis 21 Uhr.
Herr Fresch greift die Regelung beim Skatepark auf und bittet darum, den Widerspruch bei den Nutzungszeiten zu klären.
Frau Dreessen teilt mit, dass es beim Skatepark ein Lärmschutzgutachten gibt, welches die Nutzung bis max. 20 Uhr erlaubt.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
48,6 kB
|
