05.05.2021 - 5 Kindertagespflege; Antrag auf Übernahme der Kos...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Garling fragt nach dem Unterschied zwischen einer Kindertagespflegeperson und einer pädagogischen Fachkraft.

Und gibt es eine Verpflichtung zur Bindung, wenn die Kosten für die Qualifizierungsmaßnahme übernommen werden? Herr Springer verneint dies.

Frau Neumann-Rystow findet die Vorlage einen guten Vorschlag. Sie stellt aber den Änderungsantrag auf Übernahme der vollen Summe in Höhe von € 3.260. Das würde die Wertschätzung erhöhen.

Frau Garling gibt zu bedenken, dass es eine Zeit gab, in der gar nichts übernommen wurde.

Frau Kärgel hat sich über die BV gefreut. Es gibt schon 10 Bewerberinnen. Sie begrüßt auch den Antrag von Frau Neumann-Rystow, aber es wäre besser, wenn dieser Punkt vorher in den Fraktionen hätte besprochen werden können.

Herr Springer schlägt vor, dass die Kostenübernahme ja auch im nächsten Jahr erweitert werden könnte.

 

Dann wird zunächst über den erweiterten Antrag der WSI abgestimmt, die vollen Kosten i.H.v. 3.260 € zu übernehmen.

Abstimmungsergebnis:

Dieser Antrag wird mit 4 Ja / 5 Nein / 4 Enthaltungen abgelehnt.

 

Anschließend wird über den ursprünglichen Antrag abgestimmt.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport beschließt, die Hälfte der Kosten für die neuen Qualifizierungsmaßnahmen Kindertagespflege für Neueinsteiger und die vollen Kosten für pädagogische Fachkräfte i. H. v. insgesamt maximal 1.760 € jährlich zu übernehmen, sofern die Teilnehmer*innen die Maßnahmen erfolgreich abschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1003187&selfaction=print