22.10.2020 - 7.2 Anfrage zum Thema "Mühlenteich in Wedel"

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Sinz verliest die Antworten, die Frau Maylahn vorbereitet hat:

 

1. In welchen Intervallen werden in Zukunft die Sandfänge im Autal gereinigt?

 

Antwort:

Die Sandfänge sind von den Planern so dimensioniert, dass von einer Reinigung im 2 Jahresrhythmus ausgegangen wird.

Die Wedeler Au und die Sandfänge werden regelmäßig kontrolliert, um auf Wetterextreme reagieren zu können.

 

Frage:

2. Bereits im Landschaftsplan Sept., 2009 steht geschrieben: "Der Mühlenteich ist ein Stauteich der Wedeler Au. Er versandet zeitweise aufgrund der Abflusssituation am Wehr". Wird sich die Situation mit den jetzigen Sandfängen verbessern? Kann die Verwaltung schon jetzt eine Einschätzung der Situation vornehmen?

 

Antwort:

Die Verwaltung geht davon aus, dass sich die Situation des Mühlenteiches verbessern wird, da die Sandfracht sich vorher in den Sandfängen ablagert und dort entnommen wird.

Gewässerökologische Aussagen zum Zustand des Mühlenteiches und zur zukünftigen Unter­haltung werden derzeit beauftragt.

 

Frage:

3. Was muss am Wehr getan werden, damit das Wehr das nachlaufende Wasser im Mühlenteich automatisch zurückhalten kann?

 

Antwort:

Die Steueranlage des Wehres am Mühlenteich misst über den Wasserdruck den Wasserstand des Mühlenteiches. Um einen konstanten Wasserstand zu gewährleisten, werden je nach Wasserzulauf die Segmenttore automatisch geöffnet oder geschlossen.

Die Automatikfunktion wird bei einer Störung in der Regel ausgeschaltet und die Segment­tore werden manuell eingestellt.

 

In den trockenen Sommermonaten 2020 hat der Zulauf der Wedeler Au nicht ausgereicht um einen konstanten Wasserstand am Mühlenteich dauerhaft zu gewährleisten.

Versickerung sowie Wasserverdunstung hat dazu geführt, dass der Wasserpegel zeitweise ca. 0,5 m unter dem Normalpegel viel.

Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass eine vollständige Schließung der Wehran­lage aufgrund schadhafter Gummidichtungen an den Segmenttoren nicht möglich war. Es ist geplant, die Dichtungen 2021 auszutauschen.     

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1001226&selfaction=print