20.10.2020 - 3 Jahresbericht des Frauenhauses Wedel

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Otto und Frau Stöckel stellen den Jahresbericht des Frauenhauses Wedel vor.

Frau Otto informiert, dass 30 Frauen und 29 Kinder derzeit aufgenommen sind. Bundesweit wird ein großer Mangel an Unterbringungsplätzen beklagt.

Frau Otto berichtet, dass während des Lockdown im Frühjahr alle Plätze belegt waren. Es wurde in unterschiedlichen Schichten gearbeitet. Die Telefonbereitschaft wurde durchgehend aufrechterhalten. Aktuell darf nur eine Familie pro Zimmer untergebracht werden. Im März und April sind weniger Anfragen verzeichnet gewesen. Derzeit ist jedoch wieder eine Steigerung erkennbar. Die Planung für den An- und Umbau ist in vollen Zügen. Im nächsten Jahr soll mit dem Bau begonnen werden.

Die Ausschussmitglieder möchten wissen, wieso durch den An- und Umbau nicht mehr Plätze geschaffen werden.

Frau Otto erklärt, dass die Anzahl der Plätze vom Land vorgegeben werden. Durch den An- Umbau kann die Belegung in den neuen Zimmerkonsultationen effizienter genutzt werden.

 

Weiterhin wird nachgefragt, ob sich die Verlegung und damit auch die Kostenverteilung mit den anderen Bundesländern verbessert hat.

Frau Otto gibt an, dass in Hamburg eine Notaufnahmestelle eingerichtet wurde. Die Evaluation zwischen den Ländern hat sich verbessert. Leider gelten in den verschiedenen Bundländern unterschiedliche Finanzierung. Der finanzielle Ausgleich mit Hamburg ist gut, da beide Bundesländer die Pauschalfinanzierung benutzen.

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1001063&selfaction=print