17.08.2020 - 6.2 Cockpitbericht zum 30.06.2020

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Amelung verteilt einen Bericht über die aktuellen Zahlen mit dem Stand des 13.08.2020. Diese werden dem Protokoll beigefügt.

Herr Schmidt berichtet, dass in diesem aktualisierten Bericht unter anderem die zunächst abgelehnte und nun genehmigte Fehlbedarfszuweisung in Höhe von 2,4 Mio. € eingerechnet sei.

Bei der Gewerbesteuer wurde zunächst die Zahl des Bundes angenommen. Wedel sei allerdings nicht so stark davon betroffen. Insgesamt sei Wedel leicht über dem Plan, auch aufgrund von nachträglichen Steuerfestsetzungen. Dennoch belaufe sich das Haushaltsdefizit auf ungefähr 4 Mio. €.

 

Herr Kissig hält fest, dass dennoch konsolidiert werden muss. Bei den aufgetretenen Verbesserungen handle es sich um Einmaleffekte, für die in 2021 eine erhöhte Kreisumlage gezahlt werden müsse. Die Verwaltung solle dem HFA eine grobe Richtschnur geben, wie hoch die erwartete Kreisumlage in 2021 sein wird.

 

Das Förderprogramm für die Tagesmütterausbildung wurde durch eine Gesetzesänderung auf die Kommunen umgelegt. Dies hat der Kreis in der Umlage kompensiert. Weitere Förderprogramme fallen wohl nicht weg.

 

Herr Schlund merkt an, dass die Beiräte bei der Verteilung erneut vergessen wurden. Dies sei nicht das erste Mal. Die Gemeindeordnung sieht vor, dass die Beiräte das Recht auf gleiche Informationen des öffentlichen Teils haben wie die weiteren Gremienmitglieder.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage