09.06.2020 - 10 Neubau städtischer Wohnunterkünfte

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Adal stellt 3 Anträge.

  1. Der Erweiterungsbau der bereits vorhandenen Wohnunterkunft am Bullenseedamm wird lediglich um 8 Plätze erweitert.
  2. Über den Punkt 4 wurde bereits im Rat eine Entscheidung getroffen und deshalb soll keine Abstimmung erfolgen.
  3. Punkt 5 ist nicht notwendig und muss nicht zur Abstimmung gestellt werden.

 

Der Vorsitzende gibt an, dass über den Änderungsantrag zum Bullenseedamm bei der Abstimmung beschlossen wird. Er lässt darüber abstimmen, ob der Punkt 4 zur Abstimmung gestellt wird. Der Ausschuss beschließt mit 7 Ja/ 6 Nein/ 0 Enthaltungen über Punkt 4 anzustimmen.

 

Der Vorsitzende lässt über die Anträge einzeln abstimmen.

Reduzieren

Beschluss:

  1. Der Rat der Stadt Wedel beschließt

den Abriss und den Neubau der Wohnunterkunft in der Schulauer Straße.

 

Abstimmungsergebnis:

13    a/ 0 Nein/ 0 Enthaltungen

 

2.Änderungsantrag

     Der Rat der Stadt Wedel beschließt

Den Erweiterungsbau der bereits bestehenden Wohnunterkunft am Bullenseedamm um 8 Plätze.

 

Abstimmungsergebnis

6 Ja/ 7 Nein/ 0 Enthaltungen

 

  1. Der Rat der Stadt Wedel beschließt

den Erweiterungsbau der bereits bestehenden Wohnunterkunft am Bullenseedamm um 16 Plätze.

 

Abstimmungsergebnis

7 Ja/ 3 Nein/ 3 Enthaltungen

 

  1. Der Rat der Stadt Wedel beschließt

den Neubau einer Wohnunterkunft in der Heinestraße (Parkplatz).

 

Abstimmungsergebnis

9 Ja/ 4 Nein/ 0 Enthaltungen

 

  1. Der Rat der Stadt Wedel beschließt

den Neubau einer Wohnunterkunft im Steinberg 8a und den Abriss und Neubau der bereits bestehenden Wohnunterkunft.

 

Abstimmungsergebnis

9 Ja/ 4 Nein/ 0 Enthaltungen

 

  1. Der Rat der Stadt Wedel beschließt,

dass die zeitliche Umsetzung der einzelnen Baumaßnahmen sich aus den baulichen Zuständen und den Unterbringungserfordernissen ergibt.

 

Abstimmungsergebnis

6 Ja/ 7 Nein/ 0 Enthaltungen

 

  1. Der Rat der Stadt Wedel beschließt,

dass die in diesem Jahr benötigten Mittel im Bedarfsfall aus den im entsprechenden Budget bereits zur Verfügung gestellten Haushaltsmitteln umgewidmet werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

13 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1000140&selfaction=print