09.06.2020 - 5 Jahresbericht 2019 Koordinierungsstelle Integra...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 09.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Soziales
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Lietke stellt den Jahresbericht für 2019 vor.
Frau Adal möchte wissen, wie die Zahlen der bezüglich der Gesamtbelegung der städtischen Unterkünfte zu verstehen sind und damit Plätze zur Unterbringung zusätzlicher Geflüchteter zur Verfügung stünden.
Frau Lietke gibt an, dass eine Meldung nicht möglich ist, da sich diese Zahlen täglich ändern und es sich um eine Momentaufnahme handelt.
Herr Waßmann weist darauf hin, dass die Zuweisung über den Kreis Pinneberg erfolgt. Ein Teil der freistehenden Unterkünfte wird für die anstehende Umzugskette benötigt und außerdem soll der vorhandene Wohnungsbestand wieder reduziert und damit dem Wohnungsmarkt zur Verfügung gestellt werden.
Frau Ciker fragt nach, wie viele DAZ-Klassen vorhanden sind und wie hoch der Bedarf an Dolmetschern ist.
Frau Lietke sagt zu, die Zahl der DAZ-Klassen über die Verwaltung mitzuteilen. Sie gibt an, dass in der täglichen Arbeit weniger Dolmetscher benötigt werden, für manch einen offiziellen Anlass aber nach wie vor Bedarf besteht. Darüber hinaus informiert sie, dass die im Januar vorgestellte Seite „Need and find“ noch demnächst online gestellt und auf wedel.de eingebunden wird.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
