10.06.2020 - 3.4 Kita Fährenkam...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau El Agouz und Frau Lüth, Geschäftsleiterinnen der La Petite Maison GmbH, stellen sich und das Konzept vor. Hauptbestandteil des Konzepts ist die Zweisprachigkeit. Die Sprache wird nicht unterrichtet, sondern eine Erzieherin begleitet den Alltag in ihrer Muttersprache.

Herr Barop ruft die Fragen aus dem Publikum auf:

1.)   Werden Mitarbeiter*innen übernommen?
Ja, die Formalitäten werden zur Zeit erledigt.

2.)   Gibt es Tarifverträge?
Indirekt, weil in Anlehnung an TVÖD

3.)   Wann soll es losgehen?
Geplant ist der 1.7.20, wenn der Rat am 25.6.20 die endgültige Entscheidung trifft.

Herr Albrecht fragt für den Gesamteindruck nach einer Referenzliste. Frau El Agouz sagt dies zu.

Nach weiterer kurzer Aussprache gibt der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport folgende

Reduzieren

Beschlussempfehlung:

 

Der Rat beschließt, den Träger La Petite Maison GmbH zum 01.07.2020 mit der Trägerschaft einer Kindertagesstätte Fährenkamp 41, 22880 Wedel, mit 1 Krippen- (10 Kinder) und 2 Elementargruppen (20/15 Kinder) zu betrauen.

Die notwendigen Personal- und Sachkosten für den Betrieb der Einrichtung werden auskömmlich auf der Basis der aktuellen Grundlagen der Förderungsgrundsätze finanziert, ab dem 01.08.2020 mit der teilweisen Umsetzung der Kita-Reform defizitär auf der Basis des nachzuweisenden erforderlichen Aufwands.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=1000093&selfaction=print