05.07.2016 - 2.1 Antrag des Jugend- und Seniorenbeirats zu einem...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Harder stellt den gemeinsamen Antrag des Umwelt- und Seniorenbeirats vor (Anlage 1). Dieser wird ebenfalls vom Umweltbeirat unterstützt. Herr Hagendorf schlägt, vor bei einer Ampelanlage, diese im Zusammenhang mit den bestehenden Ampeln zu schalten.

Herr Schernikau erklärt, dass eine Querung schon in der Vergangenheit diskutiert wurde, nun aber mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h eine andere Situation vorliegt. Alle Fraktionen befürworten eine Querung. Als Argumente werden die Unübersichtlichkeit an dieser Stelle, die Nutzung als Schulweg und der steigende Bedarf durch die positive An­nahme der Wegeverbindungen Wedeler Au und die geplante Radwegeverbindung genannt. Voraussetzung ist, dass eine Prüfung in Zusammenarbeit mit den Beiräten zu einem positiven Ergebnis kommt. Die SPD regt darüber hinaus an, dass die Verwaltung zusätzlich Ver­kehrsexperten wie z.B. Argus hinzuzieht.

Herr Schmidt erinnert daran, dass dies eine verkehrsrechtliche Entscheidung ist, die in den Verantwortungsbereich des Bürgermeisters fällt. Ausschlaggebend ist für diese immer die tatsächliche Verkehrssicherheit.

Da Herr Wuttke die stadtplanerische Bedeutung einer Querung hervorhebt, zieht Herr Schernikau seinen Antrag auf Verweisung an den UBF zurück und lässt über den Antrag ab­stimmen.

 

Der Planungsausschuss erteilt den Prüfauftrag (Anlage 1) mit 12 Ja / 0 Nein / 1 Enthal­tung.

 

 

Herr Harder lädt zu der öffentlichen Sitzung des Jugendbeirats am 19.07.2016 um 18:00 Uhr ins Rathaus Wedel, Raum Vejen, ein.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=998&TOLFDNR=20346&selfaction=print