12.04.2016 - 1 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Ein Einwohner fragt wie weit die Planung für den Kita-Neubau in der Wiede fortgeschritten ist und erklärt, dass die Anwohner dazu ein Schreiben einreichen wollen. Ein weiterer Ein­

 

wohner fragt, ob sie dafür einen bestimmten Termin einhalten müssen. Herr Lieberknecht entgegnet, dass es keine formalen Fristen gibt. Er empfiehlt aber, dies möglichst bald zu tun. Herr Wuttke regt an, den Fraktionen eine Stellungnahme noch vor den Fraktionssit­zungen am 25.04.2016 per Mail zu schicken.

Ein anderer Einwohner erkundigt sich, ob die Möglichkeit einer Zwischennutzung für das Ostufer des Hafens  besteht und ob man die graue Fassade der Flutschutzwand mit Bildern versehen kann. Herr Schumacher schlägt vor, bei Wedel Marketing nachzufragen, ob die Bilder, die während des Hafenfests an der Westmole gezeigt werden, danach für die Ost­mole nutzbar sind. Außerdem regt er an, dem Bedürfnis nach Gastronomie in der Über­gangszeit mit mobiler Gastronomie entgegenzukommen.

Weiter nimmt ein Einwohner Bezug auf die Artikel der Stadt auf wedel.de, nach denen der Hafen vor der Fertigstellung des Umbaus verschlickte, was er bezweifelt. Er fragt nach Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, namentlich nach Maßnahmen gegen den Motorradver­kehr.