13.04.2016 - 4.2 Grundstück Kita-Neuba...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Springer informiert die Anwesenden, dass am 12.04.2016 im Planungsausschuss keine Entscheidung für ein Grundstück gefallen ist. Frau Koschorrek spricht sich für die Fläche an der Wiede aus. Für Frau Keck liegt die Priorität ebenfalls an dem Standort. Weiter regt sie einen Geschossbau an. Die Grundstücke an den Schulen werden vielfältig genutzt. Frau Kärgel möchte die Schulen nicht weiter belasten und fragt nach der Nutzung des Grundstücks an der Pinneberger Straße. Herr Springer teilt mit, dass dies im Außenbereich liegt und eine Bebauung planungsrecht nicht möglich ist. Die Geschossbauweise für den Elementarbereich wird bereits verfolgt. Frau Garling vertritt die Meinung, dass kein Grundstück richtig gut geeignet ist. Dieser Meinung schließt sich Frau Kautz an. Sie regt weiter an, kleiner und höher zu bauen sowie Leerstände zu nutzen. Auf die Frage von Frau Koschorrek, ob die Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz haben, antwortet Herr Springer, dass dieser beim Kreis einklagbar ist. Frau Koschorrek teilt weiter mit, dass der Sportplatz an der ATS nicht nutzbar ist, da er ständig unter Wasser steht. Die Schule hat sich mehrfach an die Verwaltung gewendet mit der Bitte hier Abhilfe zu schaffen. Herr Springer informiert die Anwesenden, dass die kath. Kirchengemeinde im Mai eine Aussage zu einem möglichen Bau treffen kann. Dieser würde kleiner als der momentan geplante sein. Es muss somit parallel geklärt werden, was auf einer kleineren Fläche zusätzlich möglich gemacht ist. Frau Kärgel erwähnt erneut die Möglichkeit, eine kommunale Einrichtung zu planen. Der Bürgermeister antwortet, dass bisher auf Grund der Trägervielfalt keine Notwendigkeit gesehen wurde, eine solche zu bauen. Abschließend wird die Mitteilungsvorlage MV72016/018 zur Kenntnis genommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=989&TOLFDNR=19796&selfaction=print