02.02.2016 - 4 Hotel am Schulauer Hafen - Konzeptvorstellung

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende begrüßt Familie Hesse und ihren Architekten Herrn Schwarz. Frau Hesse stellt ihr Unternehmen vor, Herr Schwarz erläutert das Entwurfskonzept für das geplante Hotel anhand einer Präsentation.

Nach dem Zeitraum bis zur Eröffnung des Hotels gefragt, antwortet Herr Schwarz, dass der Baubeginn Mitte 2017 theoretisch möglich ist. Zunächst muss ein vorhabenbezogener Bau­plan erstellt werden.

Der Bürgermeister Herr Schmidt berichtet von den angenehmen Verhandlungen. Bei den Vorhabenträgern handelt es sich um ein bodenständiges Familienunternehmen, das sich langfristig engagiere. Die Ursprungsplanung mit zwei Türmen ist fallengelassen worden, da das Unternehmen Hesse mit einem Haus mit ca. 100 Betten anfangen und dann bei Bedarf erweitern möchte.

Herr Eichhorn findet den zentralen Rundbau mit den flankierenden Erweiterungsbauten gut.

Herr Wuttke findet den Entwurf ansprechend und auch die Modulanlage sei gelungen. Zu­dem hat das Hotelgutachten diesen Standort favorisiert. Er ist irritiert, dass er in der Zei­tung gelesen hat, dass ein weiteres Bodengutachten notwendig ist. Er fragt, ob man jetzt erst prüfe, ob größere Baumassen hier überhaupt möglich sind. Die Verwaltung antwortet, dass es hier nicht um die Frage geht, ob überhaupt gebaut werden kann, sondern wie man gründet. Das tiefgegründet werden muss, sei immer und jedem klar gewesen.

Herr Fölske bittet die Vorhabenträger um mehr Unterlagen und Informationen für die Frak­tionsberatungen, die auch etwas über die Machbarkeit und Finanzierung aussagen.

Auch Herr Strüven findet den Zentralbau gut, er erinnere an einen Leuchtturm. Er wendet aber ein, dass man in Hamburg die Deiche auf 9,30 m erhöht habe und er möchte wissen, wie hoch der Unterbau geplant ist. Herr Schwarz antwortet, dass die Deichkante der um­liegenden Deiche nur 7,30 m betrage und der Terrassenbereich 7,50 m betragen soll.

Auf Nachfrage erklärt Frau Hesse, dass sie mit einem Mitarbeiterstab von 30 Personen am Anfang rechnet.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=980&TOLFDNR=19349&selfaction=print