17.12.2015 - 1 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Es werden von 3 Einwohnerinnen bzw. Einwohnern Fragen gestellt.

 

Der erste Fragesteller Herr Uwe Reimer vom Bridge-Club Wedel verliest seine Frage, die dem Protokoll als Anlage beigefügt ist. Er möchte wissen, ob die Stadt Wedel bei der Suche nach geeigneten neuen Räumen für den Club behilflich sein kann. Herr Schmidt antwortet, dass ihm die geschilderte Situation nicht bekannt sei, er sich aber bezüglich der vom Fragesteller genannten eventuellen Möglichkeiten erkundigen werde.

 

Die nächste Fragestellerin Frau Imme Strüwen fragt, weshalb der Umbau im Haus Sonnenschein noch immer nicht abgeschlossen ist und ob es richtig sei, dass die Stadt für die Umbaumaßnahme gegenüber dem Investor als Bürge auftrete. Sie möchte außerdem wissen, ob es stimmt, dass das geplante Wohnheim für Flüchtlinge an der Feldstraße frühestens in 2017 errichtet sein wird.

 

Der Bürgermeister antwortet, dass die Stadt für die Baumaßnahme Haus Sonnenschein kein Bürge ist und auch leider keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Umbaumaßnahme hat. Der Baubeginn in der Feldstraße wird in 2016 sein und nicht in 2017.

 

Die letzte Fragestellerin ist Frau Karin Kost, die Vorsitzende der Wedeler Tafel.

Sie erklärt, dass die Tafel mit dem Verkauf der alten Stadtbücherei keine Probleme habe, da mit Hilfe der Stadt  geeignete und größere

neue Räumlichkeiten bereits gefunden wurden. Sie führt aus, dass die Tafel sich zukünftig durch Spenden selber finanzieren kann, allerdings für den Umzug einmalig eine Unterstützung der Stadt benötigen wird. Sie bittet Ratsmitglieder und Verwaltung, die Tafel nicht im Regen stehen zu lassen.

 

Weitere Fragestellerinnen oder Fragesteller gibt es nicht.