01.12.2015 - 4.1 Vorstellung der Planungsbüros und Wohnungsbauge...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Thede von der Firma Semmelhaack Wohnungsunternehmen stellt sein Unternehmen anhand einer Präsentation vor. Anschließend stellen sich auch der Architekt und Stadtpla­

ner Herr Agather vom Architektencontor Agather Bielenberg und der Landschaftsplaner Herr Meyer vom Büro Schoppe + Partner Freiraumplanung vor.

 

Auf Nachfrage erklärt Herr Thede, dass sein Unternehmen gern mit dem Wettbewerbssie­ger weiterarbeiten würde und die Einbeziehung der Bürger heutzutage selbstverständlich ist. Angesprochen, ob die zeitlich begrenzten Fördertöpfe Einfluss auf die Realisierungsge­schwindigkeit von Wedel Nord haben, sagt Herr Thede, dass das Ziel ist, Wedel Nord in den nächsten 5 Jahren zu entwickeln. Man wird aber keine Kompromisse in der Qualität einge­hen.

Herr Lieberknecht berichtet, dass das Projekt auf drei Ebenen bearbeitet wird. Zum einem gibt es einen 14tägigen Jour Fixe mit dem Projektentwickler und den Planungsbüros, als zweites trifft sich die AG Wedel Nord mit den Vertretern der Fraktionen und als dritte Ebene gibt es die abschließende Vorstellung und die Beschlussfassung im Planungsaus­schuss.

Auf die Frage wie hoch die Quote für die Flüchtlinge im geförderten Teil ist, sagt Herr Thede, dass so etwas mit der Stadt vereinbart wird.

 

Der Seniorenbeirat erkundigt sich, wer Wedel Nord baut und ob Flächen schon aufgekauft sind. Ihm wird geantwortet, dass Semmelhaack Wohnungsunternehmen nicht nur der Pro­jektentwickler ist, sondern auch als Bauherr fungiert und dass bisher 85 % der Fläche er­worben wurden.