29.09.2015 - 6.1 Vorstellung der geplanten Erweiterung durch den...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Geschäftsführerin des Vereins Regionalpark Wedeler Au Frau Engelschall zeigt eine kleine Präsentation, die im Bürgerinformationssystem unter dieser Sitzung einsehbar ist.

 

Herr Schumacher spricht sich für die FDP für eine Erweiterung und die Beitragserhöhung aus, da der Regionalpark eine „Erfolgsgeschichte“ ist.

 

Auf Nachfrage erklärt Frau Engelschall, dass das Gesamtbudget zurzeit bei 59.000 € liegt. Die Beiträge der Gemeinden berechnen sich nach Fläche und Einwohnerzahl sowie danach, ob es sich um ländliche oder städtische Gemeinden handelt. Hamburg und Wedel zahlen daher den größten Anteil.

 

Herr Wuttke merkt an, dass für einzelne Projekte noch einmal extra gezahlt werden muss. Er unterstellt, dass ein wesentliches Motiv der Erweiterung ist, „Größersein“ zu wollen, ohne eine qualitative Verbesserung zu erreichen.

Herr Kissig erinnert daran, dass gleich das erste Projekt des Parks, der Elbwanderweg, ein Wedeler Projekt gewesen ist. Allerdings zahle der Kreis keinen Beitrag und man müsse ihn an seine Verantwortung erinnern, da es ihm inzwischen finanziell besser geht. Frau Engel­schall wendet ein, dass sich der Kreis aber indirekt beteiligt. So übernimmt er die Wartung der Radwegebeschilderung.

Herr Lieberknecht berichtet, dass man in der Vergangenheit viele Fördergelder erhalten habe, gerade für Projekte, die Wedel machen wollte.

 

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=944&TOLFDNR=18594&selfaction=print