26.09.2017 - 10.2 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 10.2
 
- Gremium:
 - Planungsausschuss
 
- Datum:
 - Di., 26.09.2017
 
- Status:
 - gemischt (Sitzung abgeschlossen)
 
- Uhrzeit:
 - 18:00
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
Wortprotokoll
Herr Eichhorn fragt nach, warum bei dem Bauvorhaben Tinsdaler Weg / Galgenberg die 30 % sozialer Wohnraum nur auf die 50 neuen Wohnungen und nicht auch auf den Ausbau der 20 Dachgeschosswohnungen berechnet wurden.
Die Verwaltung führt dazu aus, dass dies planungsrechtlich nicht möglich sei, da es sich bei den 20 Dachgeschosswohnungen nur um einen Ausbau von bereits vorhandenem Dachraum handelt.
Herr Wuttke möchte Informationen zu der geplanten Neubebauung Körner bekommen.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass Informationen nur erteilt werden, soweit ein Neubau nicht mit dem Bebauungsplan übereinstimmt. Sollte dieser Sachverhalt zutreffen, wird der Ausschuss informiert.
Frau Sinz-König führt dazu an, dass der Antrag geprüft wird.
Herr Wuttke möchte den aktuellen Stand zu dem Radfußweg Wedeler Au wissen.
Die Verwaltung gibt an, dass mit den betroffenen Eigentümern Kontakt aufgenommen und eine einvernehmliche Lösung für die Bodensondierung gefunden wurde. Die erforderlichen Bodensondierungen für das geplante Brückenbauwerk können jetzt durchgeführt werden. Herr Schumacher bittet darum, wenn zukünftig Bauvorhaben durch Änderung nicht mehr durch den Ausschuss genehmigt werden müssen, darüber unterrichtet zu werden. Es kam zu vermehrten Anfragen, wo ihm der aktuelle Stand nicht bekannt war.
Frau Sinz-König versichert, dass die Verwaltung die Möglichkeit der Weitergabe prüft.
Herr Burmester bittet die Verwaltung die Gestaltungsmöglichkeiten für die Einrichtung einer Fahrradstraße darzustellen.
