13.03.2017 - 5 Maßnahmen zur Personalgewinnung und Personalbin...

Reduzieren

In der kurzen Beratung erläutert Herr Amelung die Kosten/Jahr, wobei er erklärt, dass für 2017 keine  Mitarbeiterdarlehen ausgezahlt werden sollen.

 

Frau Borgmeyer bittet noch einmal um Aufnahme ihrer Frage und der Antwort des Bürgermeisters bezüglich einer Dienstvereinbarung ins Protokoll. Der Grüne-Fraktion ist wichtig, dass für die Mitarbeiterschaft Transparenz und Gerechtigkeit vorherrschen. Außerdem möchten die Grünen regelmäßig über die gewährten „Extras“ informiert werden.

 

Herr Schmidt sagt dieses zu. Die Verwaltung strebt an, gemeinsam mit dem Personalrat entsprechende Formulierungen in einer Dienstvereinbarung aufzunehmen.

 

Herr Kissig stellt fest, dass viele andere Kommunen ähnliche Angebote vorhalten und Wedel keine Alleinstellung habe. Allerdings, so Herr Kissig, hat Wedel ein Alleinstellungsmerkmal. Und das ist die Badebucht mit Kombibad und Sauna. Er regt an, dass entsprechende Vergünstigungen oder Freikarten auch in die Maßnahmen zur Personalbindung aufgenommen werden.

 

Herr Amelung nimmt die Anregung auf und erklärt, dass dieses über Gutscheine erfolgen könne.

 

Herr Raabe erklärt für den Personalrat, dass so viel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie möglich von den Maßnahmen profitieren sollten. Allerdings sei dem Personalrat auch bewusst, dass man es nie allen recht machen könne. Die HVV-ProfiCard haben sehr viele andere Verwaltungen und Unternehmen als Vergünstigung ihrer Mitarbeiter schon lange im Angebot, AstraZeneca z.B. vergibt u.a. Karten für Bad und Sauna in der Badebucht.

 

In der weiteren Aussprache regt Herr Fuchs an, die Flexi-Rente mit in das Angebot aufzunehmen und er bittet, die steuerrechtliche Behandlung der Vergünstigungen zu berücksichtigen.

 

Nach kurzer weiterer Debatte beschließt der Ausschuss einstimmig, dem Rat zu empfehlen:

 

Beschluss

 

Der Rat beschließt die empfohlenen Maßnahmen zur Personalbindung und -gewinnung ab 1.3.2017.

 

Das Budget beträgt 35.000,-- €.

 

Dem Haupt- und Finanzausschuss wird jährlich ein Überblick über die getroffenen Maßnahmen vorgelegt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1070&TOLFDNR=21750&selfaction=print