01.11.2016 - 2 Anhörung der Beiräte inkl. Protokoll des Senior...

Reduzieren

Die Vertreter des Jugendbeirates werden sich erst zum Tagesordnungspunkt 4 äußern.

Frau Henning vom Seniorenbeirat bemängelt, dass bei den nichtöffentlichen Beratungspunkten der Seniorenbeirat nicht zugelassen ist. Sie glaubt, es könnte seniorenrelevant sein. Weiter fragt sie, ob und ggf. was die Politik gegen den Beschluss der JUH, die Krankentransporte nur innerhalb der Stadtgrenzen von Wedel zu übernehmen, zu unternehmen gedenkt.

Herr Degener erklärt, dass dies außerhalb der Einflussnahme der Politik liegt sondern Angelegenheit der Krankenkasse sei. Frau Kross bittet die Patienten, den Druck auf die Krankenkassen durch ständige Nachfragen zu erhöhen, denn diese sind verpflichtet, Möglichkeiten für den Transport auch zu Ärzten nach Hamburg zu benennen.

Frau Garling fragt den Seniorenbeirat, wer das Sozialmarkt-Netzwerk sei, an welches sich die Kritik am Sozialmarkt richten wird. Dies wird ihr benannt und auch, dass es ein erstes Treffen dieses Netzwerkes bereits im Januar geben wird, um den nächsten Sozialmarkt zu planen. Dort kann und wird der Seniorenbeirat dann seine Kritik loswerden.

 

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1058&TOLFDNR=20971&selfaction=print